Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit, Dissertation

Abkürzungsverzeichnis in deiner Arbeit

1a-Studi arbeitet für dich die Abkürzungen in deinem Text aus, korrigiert diese und erstellt ein vollständiges Abkürzungsverzeichnis.

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

Abkürzungen

Abkürzung

DOI Abkürzung (Digital Object Identifier)

Die Abkürzung DOI steht für Digital Object Identifier und bezeichnet ein eindeutiges und dauerhaftes Identifikationssystem für digitale wissenschaftliche Publikationen.

In wissenschaftlichen Arbeiten wird die DOI genutzt, um Fachartikel, Forschungsberichte oder Konferenzbeiträge eindeutig zu kennzeichnen und langfristig zugänglich zu machen.

1a-Studi-Tipp: Die Experten von 1a-Studi korrigieren und recherchieren die Abkürzungen in deiner wissenschaftlichen Arbeit und erstellen für dich das Abkürzungsverzeichnis.

Abkürzung DOI – Bedeutung

Der Digital Object Identifier (DOI) ist eine standardisierte und dauerhafte Nummer für digitale wissenschaftliche Veröffentlichungen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen URLs bleibt eine DOI dauerhaft erhalten, auch wenn sich die Adresse der Quelle ändert.

Beispiele für DOI-Nummern:

  • 10.1038/s41586-020-2649-2
  • 10.1007/s00426-019-01234-x

Eine vollständige DOI-Angabe in einer wissenschaftlichen Arbeit:

https://doi.org/10.1007/s00426-019-01234-x

Wichtige Eigenschaften der DOI:

Eindeutigkeit: Jede DOI-Nummer ist einzigartig und verweist auf eine spezifische Publikation.

Dauerhaftigkeit: Ein DOI bleibt unverändert, auch wenn sich der Speicherort der Publikation ändert.

Internationale Nutzung: Die DOI wird weltweit in wissenschaftlichen Arbeiten und Datenbanken verwendet.

Korrektur der Zitation & Literaturverzeichnis

1a-Studi Experten prüfen, recherchieren und korrigieren die Zitation in deiner Arbeit.

  • APA, Harvard, Chicago
  • 100 % Richtlinien
  • Recherche bei Lücken + Abgleich!
Erfahre jetzt mehr
Studentin Box

DOI in wissenschaftlichen Arbeiten

Die DOI wird häufig in Quellenverzeichnissen wissenschaftlicher Arbeiten genutzt, insbesondere bei APA, Harvard oder Chicago.

Verwendung in APA 7

Artikel mit DOI:
Mustermann, A. (2020). Die Zukunft der Wissenschaftskommunikation. Wissenschaftsverlag. https://doi.org/10.1007/s00426-019-01234-x

Artikel ohne DOI:
Mustermann, A. (2020). Die Zukunft der Wissenschaftskommunikation. Wissenschaftsverlag. Abrufbar unter: https://www.wissenschaftsverlag.de/artikel123

Verwendung in Harvard-Zitation:

Mustermann, A. (2020) Neue Perspektiven der Psychologie. Berlin: Springer. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1038/s41586-020-2649-2 (Zugriff am 10. Januar 2024).

Wie wird eine DOI-Nummer abgerufen?

Eine DOI kann leicht überprüft werden, indem sie auf der Seite https://doi.org/ eingegeben wird. Alternativ kann sie direkt als Link in einen Browser eingegeben werden.

Beispiel:

Eingabe in den Browser: https://doi.org/10.1038/s41586-020-2649-2
Weiterleitung zur Publikation im Verlag

Häufige Fehler bei der Verwendung der DOI

Fehlende DOI im Literaturverzeichnis

Viele wissenschaftliche Arbeiten enthalten Quellenangaben ohne DOI. Besonders bei digitalen Publikationen sollte die DOI immer angegeben werden.

Falsches Format der DOI

❌ Falsch

DOI:10.1007/s00426-019-01234-x

Beispiel im Abkürzungsverzeichnis

Abkürzung Bedeutung
DOI Digital Object Identifier

1a-Studi erstellt dein Abkürzungsverzeichnis: Die richtige Verwendung von Abkürzungen, wie "CI", kann komplex sein. 1a-Studi unterstützt dich dabei, dein Abkürzungsverzeichnis vollständig und korrekt zu erstellen. Alle Abkürzungen werden recherchiert, überprüft und einheitlich in deiner wissenschaftlichen Arbeit integriert.

Studiere dich schlau

Interessante Produkte

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten