Abkürzungen
Weitere Themen
- Anleitungen + Beispiele
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Dissertation
- Hausarbeit
- Seminararbeit
- Studienarbeit
- Praktikumsbericht
- Facharbeit
- Essay
- Report (Bericht)
- Kommentar
- Gutachten
- Hilfe für Akademiker
- Schneller Lernen
- Studium Klausuren
- Wissenschaftliches Schreiben
- Wissenschaftliches Poster
- Abbildungen & Tabellen
- Methodik
- Richtig Zitieren
- Plagiate vermeiden
- Richtig Zitieren
- APA 6 und 7
- Harvard zitieren
- IEEE zitieren
- Lexikon
- Experten-Ratgeber (Gratis E-Books)
- Begriffe Studium A – Z
- Geschäftsunterlagen nach DIN
- Groß- und Kleinschreibung
- Abkürzungen A – Z
- Experten helfen dir 🎓
- Bücher + Kurse
- Thesis-Start-Coaching

ISBN Abkürzung (International Standard Book Number)
Die Abkürzung „ISBN“ steht für International Standard Book Number und ist eine eindeutige Identifikationsnummer für Bücher. Die Nummer dient dazu, wissenschaftliche, akademische und kommerzielle Publikationen weltweit zu kennzeichnen und ist ein Bestandteil von Literaturverzeichnissen in wissenschaftlichen Arbeiten.
1a-Studi-Tipp: Die Experten von 1a-Studi korrigieren und recherchieren die Abkürzungen in deiner wissenschaftlichen Arbeit und erstellen für dich das Abkürzungsverzeichnis.
ISBN Bedeutung Abkürzungen
Die ISBN ist eine weltweit standardisierte Buchkennnummer, die Verlagen, Bibliotheken und Buchhändlern hilft, Publikationen eindeutig zu identifizieren. Seit 2007 besteht eine ISBN aus 13 Ziffern.
Beispiel für eine ISBN:
ISBN 978-3-16-148410-0
Bereich | Bedeutung | Beispiel (978-3-16-148410-0) |
---|---|---|
Präfix | Identifiziert das Buch als ISBN | 978 |
Gruppennummer | Sprach- oder Ländercode | 3 (Deutschland) |
Verlagsnummer | Kennzeichnet den Verlag | 16 |
Titelnummer | Eindeutige Nummer des Buches | 148410 |
Prüfziffer | Kontrollziffer zur Verifizierung | 0 |
ISBN in wissenschaftlichen Arbeiten
In wissenschaftlichen Arbeiten ist die ISBN besonders im Literaturverzeichnis relevant. Die Abkürzung wird jedoch nicht immer zwingend benötigt, da die vollständige Quellenangabe mit Autor, Titel, Verlag und Erscheinungsjahr bereits ausreichend ist.
Beispiel für eine korrekte Quellenangabe mit ISBN nach APA 7:
Müller, A. (2020). Einführung in die Wissenschaftstheorie. Berlin: Springer. ISBN 978-3-16-148410-0.
Beispiel für eine Quellenangabe im Harvard-Stil:
Müller, A. (2020) Einführung in die Wissenschaftstheorie. Berlin: Springer. ISBN 978-3-16-148410-0.
In bibliografischen Verzeichnissen wird die ISBN genutzt, um Publikationen eindeutig zu identifizieren.
Korrektur der Zitation & Literaturverzeichnis
1a-Studi Experten prüfen, recherchieren und korrigieren die Zitation in deiner Arbeit.
- APA, Harvard, Chicago
- 100 % Richtlinien
- Recherche bei Lücken + Abgleich!

Abkürzung „PBK“ bei ISBN – Bedeutung
Die Abkürzung „PBK“ steht für Paperback, also die Taschenbuch-Ausgabe eines Buches.
Weitere Abkürzungen bei ISBN:
- PBK – Paperback (Taschenbuch)
- HBK – Hardback (Gebundene Ausgabe)
- EBK – E-Book
Beispiel für ISBN mit „PBK“:
ISBN 978-3-16-148410-0 (PBK) (Taschenbuchausgabe dieses Werks)
Besonders in wissenschaftlichen Bibliotheken wird zwischen PBK und HBK unterschieden, um Ausgaben korrekt zu klassifizieren.
Häufige Fehler bei der Verwendung der ISBN
Fehlende ISBN in Zitaten:
Müller, A. (2020). Einführung in die Wissenschaftstheorie. Berlin: Springer. ISBN 978-3-16-148410-0. (Wenn erforderlich!)
Müller, A. (2020). Einführung in die Wissenschaftstheorie. Berlin: Springer.
Falsche ISBN-Formatierung:
ISBN 978-3-16-148410-0
ISBN-9783161484100
Verwechslung von PBK und HBK:
ISBN 978-3-16-148410-0 (PBK) für ein Taschenbuch
ISBN 978-3-16-148410-0 (HBK) für ein Taschenbuch
Beispiel im Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung | Bedeutung |
ISBN | International Standard Book Number |
1a-Studi erstellt dein Abkürzungsverzeichnis: Die richtige Verwendung von Abkürzungen, wie "CI", kann komplex sein. 1a-Studi unterstützt dich dabei, dein Abkürzungsverzeichnis vollständig und korrekt zu erstellen. Alle Abkürzungen werden recherchiert, überprüft und einheitlich in deiner wissenschaftlichen Arbeit integriert.
Häufige Fragen & AntwortenDu hast noch weitere Fragen zum Thema Abkürzungen, die du nicht in diesem Artikel beantwortet bekommen hast? Dann recherchiere weiter in der Akademie bei 1a-Studi.
Studiere dich schlau