Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit, Dissertation

Abkürzungsverzeichnis in deiner Arbeit

1a-Studi arbeitet für dich die Abkürzungen in deinem Text aus, korrigiert diese und erstellt ein vollständiges Abkürzungsverzeichnis.

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

Abkürzungen

Abkürzung

pp. & p. Abkürzung Englisch (page & pages)

Die Abkürzungen „p.“ und „pp.“ werden im Englischen verwendet, um auf eine einzelne Seite oder mehrere Seiten in wissenschaftlichen Arbeiten und Zitaten hinzuweisen.

Die Abkürzungen kommen bei akademischen Zitierstilen wie APA, Harvard, Chicago und MLA zur Anwendung. In deutschen Texten wird „S.“ für Seite verwendet.

1a-Studi-Tipp: Die Experten von 1a-Studi korrigieren und recherchieren die Abkürzungen in deiner wissenschaftlichen Arbeit und erstellen für dich das Abkürzungsverzeichnis.

Bedeutung der Abkürzungen „p.“ und „pp.“

„p.“ steht für page (Seite) und wird verwendet, wenn auf eine einzelne Seite verwiesen wird.
„pp.“ steht für pages (Seiten) und wird genutzt, wenn sich das Zitat auf mehrere Seiten bezieht.

Beispiele für die Verwendung:

„Smith (2020) discusses this concept on p. 45.“ (Smith spricht dieses Konzept auf Seite 45 an.)
„The results are presented in Table 3 (pp. 112–114).“ (Die Ergebnisse werden in Tabelle 3 auf den Seiten 112 bis 114 dargestellt.)

Verwendung von „p.“ und „pp.“ in Zitierstilen

Je nach Zitierstil gibt es unterschiedliche Regeln für die Nutzung von „p.“ und „pp.“.

Zitierstil Einzelne Seite („p.“) Mehrere Seiten („pp.“)
APA 7(Smith, 2020, p. 23)(Smith, 2020, pp. 23–25)
HarvardSmith (2020, p. 23)Smith (2020, pp. 23–25)
ChicagoSmith, Book Title (2020), p. 23Smith, Book Title (2020), pp. 23–25
MLA(Smith 23) (ohne „p.“!)(Smith 23–25) (ohne „pp.“!)

Korrektur der Zitation & Literaturverzeichnis

1a-Studi Experten prüfen, recherchieren und korrigieren die Zitation in deiner Arbeit.

  • APA, Harvard, Chicago
  • 100 % Richtlinien
  • Recherche bei Lücken + Abgleich!
Erfahre jetzt mehr
Studentin Box

Schreibregeln für „p.“ und „pp.“

Immer mit Punkt:

✅ Richtig

„p. 23“, „pp. 45–47“

❌ Falsch

„p 23“, „pp 45-47“

„pp.“ nur bei mehreren Seiten:

✅ Richtig

„pp. 123–125“

❌ Falsch

„pp. 123“ (Hier wäre „p. 123“ korrekt.)

Bindestrich bei Seitenbereichen:

✅ Richtig

„pp. 10–15“ (geschützter Gedankenstrich!)

❌ Falsch

„pp. 10-15“ (falscher Bindestrich!)

Häufige Fehler bei der Verwendung von „p.“ und „pp.“

Verwendung im MLA-Stil

✅ Richtig

„p. 45“ oder „pp. 23–25“

❌ Falsch

„p 45“ oder „pp 23–25“

Fehlender Punkt nach „p.“ oder „pp.“

✅ Richtig

„pp. 10–15“ (geschützter Gedankenstrich!)

❌ Falsch

„pp. 10-15“ (falscher Bindestrich!)

Verwechslung von „p.“ und „pp.“

✅ Richtig

„p. 23“, „pp. 45–47“

❌ Falsch

„p 23“, „pp 45-47“

Beispiel im Abkürzungsverzeichnis

Abkürzung Bedeutung
p. page
pp. pages

1a-Studi erstellt dein Abkürzungsverzeichnis: Die richtige Verwendung von Abkürzungen, wie "CI", kann komplex sein. 1a-Studi unterstützt dich dabei, dein Abkürzungsverzeichnis vollständig und korrekt zu erstellen. Alle Abkürzungen werden recherchiert, überprüft und einheitlich in deiner wissenschaftlichen Arbeit integriert.

Studiere dich schlau

Interessante Produkte

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten