😍 Deine perfekte Bachelorarbeit
Studenten-Rabatt sichernBachelorarbeit
Weitere Themen
- Anleitungen + Beispiele
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Dissertation
- Hausarbeit
- Seminararbeit
- Praktikumsbericht
- Facharbeit
- Essay
- Report (Bericht)
- Kommentar
- Hilfe für Akademiker
- Schneller Lernen
- Studium Klausuren
- Wissenschaftliches Schreiben
- Wissenschaftliches Poster
- Abbildungen & Tabellen
- Methodik
- Richtig Zitieren
- Plagiate vermeiden
- Richtig Zitieren
- APA 6 und 7
- Harvard zitieren
- IEEE zitieren
- Lexikon
- Experten-Ratgeber (Gratis E-Books) 📕
- Begriffe Studium A – Z
- Geschäftsunterlagen nach DIN
- Coaching 🏋️♀️
- Effektives Studium (Buch)
- Thesis-Start-Coaching

Bachelorarbeit in 2 Wochen
Die Bachelorarbeit ist ein komplexes Projekt. Ist es möglich, eine Bachelorarbeit in 2 Wochen zu schreiben? In der Regel stehen ca. 3 Monate (12 Wochen) von der Anmeldung bis zur Abgabe der wissenschaftlichen Abschlussarbeit zur Verfügung.
Für eine perfekte Bachelorarbeit fallen ca. 170 Arbeitsstunden an. Eine Bachelorarbeit in 2 Wochen bedeutet, dass du die gleiche Arbeitslast in ca. 1/6 der Zeit erbringen möchtest.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind ein Leitfaden und ein Zeitplan für die Bachelorarbeit essenziell. Grobe Fehler solltest du bei der Bearbeitung deine Abschlussarbeit nicht machen. Jeder Arbeitsschritt und jeder Satz musst dich deinem Ziel näher bringen, deine wissenschaftliche Thesis in 2 Wochen, zu schreiben.
In diesem Artikel von 1a-Studi lernst du, wie es dir gelingen kann, deine Bachelorarbeit in nur 2 Wochen zu schreiben. Bei 1a-Studi findest du die notwendigen Anleitungen und Korrekturdienste als Hilfe und Zeitbeschleuniger.
Inhaltsverzeichnis
Bachelorarbeit schreiben in 2 Wochen
Eine Bachelorarbeit schreiben in 2 Wochen ist ein Vollzeitprojekt. Falls du dir dieses Ziel setzt, ist es absolut notwendig, dass du diese beiden Wochen ausschließlich für deine Abschlussarbeit reserviert ist.
Du benötigst die nötige Energie, um diese 2 Wochen intensiv für das Schreiben deiner Bachelorarbeit zu nutzen.
Eine weitere Voraussetzung ist dein mentaler und gesundheitlicher Zustand. Stelle somit sicher, dass es dir sehr gut geht. Auch solltest du mit Stress umgehen können.
Am wichtigsten ist eine Risikoanalyse. Gibt es womöglich Situationen, die in den nächsten 2 Wochen auf dich zukommen können? Dieses Kriterium solltest du unbedingt vollständig ausschließen können. Denn du benötigst den vollen Fokus, ohne Ablenkung, viele schreiben deiner Bachelorarbeit in 2 Wochen.
Die wohl bedeutendste Voraussetzung, um eine Bachelorarbeit in 2 Wochen zu schreiben, ist, dass du dich bereits bestens mit dem Thema deiner Abschlussarbeit auskennst. Denn du wirst keine Zeit haben, um dich intensiv in ein neues Thema einzuarbeiten.
Eine Bachelorarbeit in 2 Wochen zu schreiben, empfiehlt sich daher eher für Studenten, die bereits wirklich tief im Thema drin sind und genau wissen, worüber sie schreiben werden.
- Literaturarbeiten
- Hohes Energielevel
- Sehr guter mentaler und gesundheitlicher Zustand
- Risikoanalyse
- Vorwissen zum Thema
Eine Express-Bachelorarbeit ist nicht für alle Arten von Abschlussarbeiten geeignet. Denn in 2 Wochen wird es dir nicht gelingen, eine qualitative oder quantitative Untersuchung (Methodik) durchzuführen und auszuwerten.
Eine Bachelorarbeit in 2 Wochen zu schreiben, ist somit geeignet für Literaturarbeiten (Literaturausarbeitung, Literaturvergleich).
Garantiert mit sehr guter Note bestehen! 🥇
Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.
Korrekturdienste ansehen
Leitfaden Bachelorarbeit in 2 Wochen
Um dein Ziel zu erreichen, deine Bachelorarbeit in 2 Wochen zu schreiben, brauchst du einen Leitfaden. Dieser ist der Fahrplan für die nächsten beiden Wochen. Du benötigst unbedingt Kenntnis über die Aufgaben und die nötigen Schritte für jede der 7 Phasen deiner Bachelorarbeit.
Phase 1 – Thema finden
- Überblick über das Thema
- Erste Literaturrecherche
- Fragestellung entwickeln
- Exposé Bachelorarbeit schreiben als Vorbereitung
- Feedback vom Betreuer einholen und einarbeiten
- Anmeldung Bachelorarbeit beim Prüfungsamt
Phase 2 – Zeit- und Aufgabenmanagement
- Alle Aufgaben auflisten
- Zeitplan erstellen
- Fahrplan entwickeln
Phase 3 – Literaturrecherche
- Literatur beschaffen
- Literaturausarbeitung
Phase 4 – Schreibphase
- Einleitung
- Theorie Teil
- Methodik
Phase 5 – Forschungsphase
- Datenerfassung
- Datenauswertung
- Diskussion
- Fazit
Phase 6 – Korrektur- und Abschlussphase
- Rechtschreibung und Grammatik
- Fach-Termini
- Zitation und Literaturverzeichnis
- Formatierung nach Richtlinien
- Feedback von den 1a-Studi Experten sichten
- Feinschliff der Bachelorarbeit
Phase 7 – Druck und Abgabe
- Drucken und binden
- Einreichung der Bachelorarbeit
Für eine Bachelorarbeit stehen 3 Monate (12 Wochen) zur Verfügung. Das Ziel, eine Bachelorarbeit in 2 Wochen zu schreiben, bedeutet, dass du nur 1/6 der Zeit hast.
Daher musst du unbedingt mehrere Phasen bereits vor dem Projektstart umgesetzt haben. Denn du hast keine Zeit, um alle 7 Phasen in nur 2 Wochen in einer zufriedenstellenden Qualität zu realisieren.
1a-Studi-Tipp: Schreibe unbedingt das Exposé Bachelorarbeit. Du benötigst das Dokument als Vorbereitung und Fahrplan für deine Express-Bachelorarbeit.
Vor dem Marathon in 2 Wochen sollten daher alle organisatorischen Aufgaben vorbereitet sein. Eine Bachelorarbeit in 2 Wochen zu schreiben bedeutet, diese Zeit für die Formulierungen zu nutzen. Literaturausarbeitung, Zeitplanung und Aufgabenmanagement sollten daher vollständig zur Verfügung stehen.
Zeitplan Bachelorarbeit in 2 Wochen
Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft einen Zeitplan für eine Bachelorarbeit in 14 Tagen. Wie du erkennst, sollten vor dem Projektbeginn bereits zahlreiche Aufgaben vollständig erledigt sein.
Tag | Phase | Aufgaben |
---|---|---|
Vorbereitung | Phase 1 – Thema finden |
|
Vorbereitung | Phase 2 – Zeit- und Aufgabenmanagement |
|
Vorbereitung | Phase 3 – Literaturrecherche |
|
1 | Phase 4 – Schreibphase | |
2 | Phase 4 – Schreibphase |
|
3 + 4 | Phase 4 – Schreibphase |
|
5 + 6 | Phase 5 – Forschungsphase |
|
7 + 8 | Phase 5 – Forschungsphase |
|
9 | Phase 5 – Forschungsphase | |
10 | Phase 6 – Korrektur- und Abschlussphase | |
11 | Phase 6 – Korrektur- und Abschlussphase |
|
12 | Phase 6 – Korrektur- und Abschlussphase |
|
13 | Phase 6 – Korrektur- und Abschlussphase |
|
14 | Phase 7 – Druck und Abgabe |
|
1a-Studi-Tipp: 1a-Studi hilft dir auch im Notfall. Wähle aus den Express-Korrekturfristen: 48, 24 oder 12 Stunden.
+1 Woche mehr ZeitBachelorarbeit in 3 Wochen
Eine Bachelorarbeit in 3 Wochen zu schreiben, lässt die Schreibphase deiner Abschlussarbeit entspannter werden. Auch hast du mehr Zeit für die wichtige Abschlusskorrektur und den Feinschliff durch das Experten-Feedback deines 1a-Studi Lektors.
Die Vorbereitung sollte dennoch, wie bei Bachelorarbeit in 2 Wochen, unbedingt vor dem Projektstart erfolgen. Den detaillierten Fahrplan für eine Bachelorarbeit in wenigen Wochen kann zu der obigen Tabelle im Detail entnehmen.
Woche | Phase | Aufgaben |
---|---|---|
Vorbereitung |
|
|
1 | Phase 4 – Schreibphase |
|
2 | Phase 5 – Forschungsphase |
|
3 |
|
|
Bachelorarbeit in 4 Wochen schreiben
Noch entspannter wird es, wenn du deine Bachelorarbeit in 4 Wochen schreibst. Im Vergleich zu, eine Bachelorarbeit in 2 Wochen oder 3 Wochen zu schreiben, hast du 28 Tage Zeit.
In 4 Wochen ist es möglich, eine kleine empirische Forschung durchzuführen. Auch kannst du eine Literaturrecherche und Literaturausarbeitung innerhalb der Bearbeitungszeit realisieren.
Anleitung für Bachelorarbeit in 4 Wochen
- Woche 1: Literaturausarbeitung und Schreibphase
- Woche 2: Schreibphase (Einleitung, Theorie)
- Woche 3: Schreibphase (Hauptteil, Diskussion, Fazit)
- Woche 4: Abschlusskorrektur, Experten-Feedback, Feinschliff, Druck und Abgabe
1a-Studi-Tipp: Fokussiere dich bei Express-Bachelorarbeiten immer auf den Inhalt und das Schreiben. Die formalen Kriterien (Rechtschreibung, Grammatik, Zitation, Formatierung nach Richtlinien) übernimmt 1a-Studi für dich.
Express-Bachelorarbeit schreibenBachelorarbeit in einer Woche
Wenn du planst, deine Bachelorarbeit einer Woche, also in 7 Tagen zu schreiben, dann solltest du dir sicher sein über:
- Sehr starke Kenntnisse über das Thema
- Aufgabenmanagement im Detail vorbereitet
- Forschungsfrage ist einfach zu beantworten
- Literatur ist ausgearbeitet
- Es kann keine wichtige Situation in dieser Woche auftreten
- Vage Vorstellungen über das Ergebnis
- Vorbereitung und Dokumentation vorhanden
Nutze die ersten 3 Tage unbedingt für das Schreiben der Einleitung und der Theorie. Bereite hierbei den Hauptteil vor und achte auf die Zitation. An den Tagen 4 und 5 führst du den Hauptteil durch und formuliert Diskussion sowie Fazit.
In den letzten beiden Tage 6 und 7 lässt du deine Bachelorarbeit als Express-Korrektur von 1a-Studi fertigstellen. Plane am letzten Tag einige Arbeitsstunden für den Feinschliff durch das Experten-Feedback deiner wissenschaftlichen Abschlussarbeit ein.
Express-Notfall-Hilfe
Hilfe im Notfall: 48, 24, 12 Stunden. Am Wochenende und Feiertag ⚡
Zur Express-Korrektur
Bachelorarbeit an einem Tag schreiben
Ganz ehrlich, lass es lieber. Eine Bachelorarbeit an einem Tag zu schreiben, kann nur im Chaos enden. Die Seitenzahl beträgt zwischen 40 und 60 Seiten. Hinzu kommen wissenschaftliche Methoden, Zitation und der rote Faden.
Selbst wenn du exakt 24 Stunden Zeit hast, um deine Bachelorarbeit zu schreiben, wirst du am Ende nur Chaos produzieren.
Warum auch immer du vorhast, eine Bachelorarbeit an einem Tag zu schreiben, lass es. Sollte morgen schon der Abgabetermin sein, dann informiere umgehend deinen Erstprüfer und das Prüfungsamt. Lege dar, warum du deiner Bachelorarbeit nicht fristgerecht einreichen kannst.
Mit einer nachvollziehbaren Begründung gelingt es dir, den Abgabetermin deiner Bachelorarbeit um mehrere Wochen zu verschieben. Jetzt hast du ausreichend Zeit, um ein hervorragendes Ergebnis zu formulieren. Den Rest übernimmt 1a-Studi für dich.
Bachelorarbeit Checkliste
Übersicht aller Bewertungskriterien für die perfekte Bachelorarbeit. 😍 Interessiert an einer Eins Komma im Studium?
Zu deiner Checkliste
Du hast noch weitere Fragen zu deiner Bachelorarbeit, die du nicht in diesem Artikel beantwortet bekommen hast? Dann recherchiere weiter in der Wissensdatenbank für Bachelorarbeiten hier bei 1a-Studi.