Lektorat Icon

Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit

Wissenschaftliches Lektorat
Rund um sorglos Icon

Die besten Korrekturdienste für dich!

Rund-um-Sorglos-Paket
Zitation Icon

Vermeide Plagiate und falsche Zitation

Fußnoten & Literaturverzeichnis
(Geschätzte Lesezeit: 5 - 9 Minuten)

😍 Deine perfekte Bachelorarbeit

Studenten-Rabatt sichern
Bachelorarbeit Thesis schreiben

Thesis schreiben

Nachdem du alle ECTS-Punkte durch die Klausuren und Prüfungen gesammelt hast, folgt deine Abschlussprüfung.

Hierfür musst du eine Thesis schreiben. Diese ist die Abschlussarbeit für den Bachelor- oder Masterstudium und die Voraussetzung, um dein Studium erfolgreich zu beenden.

Hierfür benötigst du starke Kenntnisse des wissenschaftlichen Schreibens. Schritt für Schritt untersuchst du mit einem wissenschaftlichen Schreibstil ein Thema.

Das Ziel ist es, eine wissenschaftliche Arbeit zu einem Thema zu schreiben. Hierbei sitzt du wissenschaftliche Methoden ein.

In der Regel hast du ca. 3 Monate (12 Wochen) von der Anmeldung Zeit, deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit korrigiert bei der Hochschule einzureichen.

Der Seitenumfang beträgt je nach Richtlinien und Hochschule zwischen 35 und 50 Seiten.

In diesem 1a-Studi Artikel lernst du, wie dir das Schreiben deiner perfekten Thesis gelingt.

 
Wann Thesis schreiben?

Bachelor Thesis schreiben

Die Synonyme für die Bachelor Thesis sind: Bachelorarbeit, Bachelorthesis, Bachelor-Thesis oder auch nur Abschlussarbeit.

Durch die Bachelor Thesis sammelst du die letzten ECTS-Punkte (ca. 6 – 12 Punkte) und schließt dein Bachelorstudium ab.

Dadurch hast du die Möglichkeit, den zweiten akademischen Grad zu erreichen, den Masterabschluss. Das Masterstudium ermöglicht es dir, ein Thema spezifisch zu durchdringen und dadurch einen höheren Markteinstieg eine Bewerbung zu erreichen.

Voraussetzungen, um Bachelor Thesis zu schreiben

  • Nötige ECTS-Punkte für die Anmeldung erreicht
  • Thema finden
  • Interessante Fragestellung
  • Betreuer organisiert
  • Exposé geschrieben
  • Zeitplan- und Aufgabenplan erstellt

Thesis schreiben lassen

Eine ganz schlechte Idee ist es, deine Thesis schreiben zu lassen. Das Ghostwriting der Bachelor Thesis ist strafbar und sorgt am Ende für großen Ärger, z. B. Plagiate.

Daher findest du in der 1a-Studi Wissensdatenbank einfach verständliche Anleitungen und Beispiele. Dadurch gelingt es dir, deine perfekte Thesis selbst zu schreiben.

1a-Studi-Tipp: Die nötige professionelle Abschlusskorrektur und Prüfung bekommst du von den 1a-Studi Fach-Lektoren.

Durch das Experten Feedback bekommst du wertvolle und umsetzbare Tipps, um den Feinschliff deiner Thesis zu schreiben. Den Rest übernimmt 1a-Studi für dich, du setzt dich nur ans Schreiben.

Bachelor Thesis im Ausland schreiben

Für das Schreiben deiner Bachelor Thesis stehen dir in der Regel 3 Monate zur Verfügung. Sofern du alle Prüfungen und Klausuren im letzten Semester der Abschlussprüfung abgelegt hast, ist du sehr flexibel.

Das bedeutet, du kannst deine Bachelor Thesis im Ausland schreiben.

Mithilfe eines Zeitplans und Aufgabenmanagement kannst du in dieser Zeit einen wunderbaren Urlaub in Kombination mit dem Schreiben deiner wissenschaftlichen Abschlussarbeit kombinieren.

Eine weitere Möglichkeit, um eine Bachelor Thesis im Ausland zu schreiben, ist ein Praktikum.

Hierbei kann es sein, dass du deine Bachelorarbeit auf Englisch schreiben sollst.

Garantiert mit sehr guter Note bestehen! 🥇

Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.

Korrekturdienste ansehen
Urkunde
10 Tipps für die Thesis

Bachelor Thesis schreiben Tipps

Das Schreiben der Bachelor Thesis ist eine sehr herausfordernde Aufgabe. Da findest du in der 1a-Studi Wissensdatenbank Tipps für die Formulierung der Bachelor Thesis.

Das wichtigste ist die Vorbereitung und Planung deiner Schreibphase. Weitere Hilfe und Tipps findest du in diesem Artikel.

10 wichtigste Tipps für Bachelor Thesis schreiben

  1. Eigenes Interesse am Thema deiner Bachelor Thesis
  2. Eindeutige Fragestellung entwickeln, damit du einen klaren roten Faden Aufbaus
  3. Die ersten 3 Zeilen in der Einleitung müssen deine Leser überzeugen
  4. Die Gliederung muss einen roten Faden zum Thema zeigen
  5. Die Bachelor Thesis muss frei von Tippfehlern sein
  6. Das Feedback deines Betreuers sollte eingearbeitet sein
  7. Achte immer auf den Zeitplan und plane eine professionelle Korrektur ein
  8. Achte auf die richtige Zitation
  9. Vermeide Kopieren von Texten (Plagiatsgefahr)
  10. Achte auf die vollständige Umsetzung der Richtlinien der Hochschule

Damit du bei deiner Bachelor Thesis nichts vergisst, stellt dir 1a-Studi eine ausführliche Checkliste zur Verfügung. Lade diese unbedingt herunter.

Bachelorarbeit Checkliste

Übersicht aller Bewertungskriterien für die perfekte Bachelorarbeit. 😍 Interessiert an einer Eins Komma im Studium?

Zu deiner Checkliste
Checkliste Bachelorarbeit
Thesis schneller schreiben

Bachelorarbeit schnell schreiben Tipps

Deine Bachelorarbeit schnell zu schreiben, sollte immer nur aus zeitlichen Notfallgründen erfolgen.

Eine Bachelorarbeit ist eine sehr komplexe Forschung und für Studierende im ersten Studiengang eine große Herausforderung.

Daher solltest du dir die nötige Zeit nehmen, um mithilfe der Anleitungen in der 1a-Studi Wissensdatenbank und der Zusammenarbeit mit den professionellen Prüf- und Korrekturdiensten deine Bachelorarbeit zu schreiben.

Für das schnelle Schreiben deiner Bachelorarbeit ist grundsätzlich ein effektiver Zeitplan notwendig. Dieser sollte umfassen:

  • Beginn und Ende
  • Schreibphasen während der Woche
  • Aufgaben, die zu erledigen sind
  • Fokussiere dich auf die gewonnen Erkenntnisse und such nicht ständig Neue
  • Einplanung Korrekturdienste und Prüfung

Die Bearbeitungszeit für die Bachelorarbeit beträgt ca. 3 Monate (12 Wochen). Fallen ca. 170 Arbeitsstunden an. Eine Auflistung aller Aufgaben und Zeiteinheiten kannst du in dem Artikel Zeitplan nachlesen.

Um eine Bachelorarbeit schnell zu schreiben, hätte nur eine Möglichkeit, und zwar die Stundenanzahl weniger Wochen zu verteilen.

Dadurch hast du eine höhere Arbeitslast. Diese ist jedoch nötig, das gleiche Ergebnis zu erzielen. In dem Artikel Bachelorarbeitschnell in einigen Wochen schreiben kannst du mehr darüber erfahren.

Grundsätzlich solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen, um eine Bachelorarbeit außerhalb der Regelzeit schneller zu schreiben:

  • Keine weiteren Prüfungen im Semester
  • Thema muss bekannt sein
  • Du hast bereits Vorerfahrungen zum Thema
  • Exposé ist fertig geschrieben
  • Du hast bereits eine Gliederung und roter Faden im Kopf
Schreibphasen einer Thesis

Schreibphasen der Bachelor Thesis

Die Schreibphase der Bachelorarbeit untergliedern sich in 7 Phasen. Orientiere dich nicht an Anleitungen, die auf wenige Phasen (z. B. in 3 Phasen zur Bachelorarbeit) abzielen. Die Arbeitslast pro Phase ist dadurch viel zu hoch.

Das bewährte 7-Phasen-Modell für eine perfekte Bachelor Thesis teilt die nötigen Aufgaben schrittweise auf. Dadurch gelingt es dir, die Kontrolle über die Schreibphase der Bachelorarbeit zu bekommen.

  1. Planung
  2. Zeit- und Aufgabenmanagement
  3. Literaturrecherche und -ausarbeitung
  4. Schreibphase
  5. Forschungsphase
  6. Abschlussphase
  7. Abgabe

1. Planung

Die Planungsphase findet vor der Anmeldung deine Bachelor Thesis statt. Dieser Phase ist alles erlaubt, bis auf das Schreiben von Texten für deine Abschlussarbeit.

Das Exposé Bachelorarbeit hilft dir bei der Planung und Strukturierung deiner wissenschaftlichen Abschlussarbeit.

In dieser Phase legst du das Thema fest und entwickelt daraus die Fragestellung und Forschungsfrage.

Es empfiehlt sich, dass du mit deinem Betreuer zusammenarbeitest und euch auf ein gemeinsames Ziel festlegst.

1a-Studi-Tipp: Investiere in die erste Phase Planung sehr viel Zeit. Diese zählt offiziell nicht zur Schreibphase (12 Wochen, wenn du möchtest kürzer). Du kannst daher zahlreiche Aufgaben bereits erledigen und somit deine Bachelorarbeit schneller schreiben.

2. Zeit- und Aufgabenmanagement

Die Grundlage für jedes Projekt, so auch deine Bachelor Thesis, ist ein Zeit- und Aufgabenmanagement.

1a-Studi stellt dir ein geeignetes Zeitmanagement Tool zur Verfügung. In diesem sind bereits zahlreiche Aufgaben vordefiniert, dies gilt, für deine perfekte Bachelorarbeit zu erledigen.

3. Literaturrecherche und -ausarbeitung

Die Grundlage für jede gute wissenschaftliche Arbeit ist die Fachliteratur. Bereits bei der Planung führst du die erste Literaturrecherche durch.

Ziel ist es, möglichst gute Literatur für deine Bachelor Thesis zu sammeln. Markiere dir geeignete Textstellen und Seiten, die du für die Schreibphase verwendest.

Achte darauf, dass du stets die vollständigen Quellen abspeicherst, um auf dieser Basis das Literaturverzeichnis und die Zitation deiner Bachelor Thesis zu erstellen.

1a-Studi-Tipp: Du findest du 1a-Studi Hilfe für die Zitation (APA, Harvard, Chicago, Fußnoten) und für dein Literaturverzeichnis.

Perfekte Zitation

Fußnoten-/Quellen und das Literaturverzeichnis nach 100 % Richtlinien. 🥇 Recherche bei Lücken + Abgleich!

Studentin Box

4. Schreibphase

In der Schreibphase deiner Bachelor Thesis beginnst du mit dem Füllen der Kapitel. Im Exposé Bachelorarbeit hast du bereits eine Gliederung festgelegt.

Lies den Artikel Aufbau und Länge einer perfekten Bachelor Thesis und strukturiere die Gliederung in Kombination mit den Literaturausarbeitungen.

Die gelingt ein besserer Roter Faden, der zunächst einmal grobe Texte formuliert ist. Hierzu kannst du Stichpunkte verwenden.

Dadurch entsteht ein gedankliches Konstrukt deiner Bachelor Thesis. Auf Grundlage der Strukturierung gelingt es dir dann einfacher, die inhaltlichen Texte zu schreiben.

Der Schreibphase Bachelor Thesis gehören:

  • Einleitung mit Fragestellung
  • Theoretischer Teil
  • Praktischer Teil mit Methodik
  • Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit mit Ausblick und Kritische Würdigung

1a-Studi-Tipp: Ließ für weitere Hilfe den Experten-Leitfaden Bachelorarbeit. Es werden alle Phasen verständlich erklärt. Die nötige Abschlusskorrektur bildet das Wissenschaftliche Lektorat und weitere Korrekturdienste. Eine Note 1,0 ist dir somit garantiert sicher.

5. Forschungsphase

Für eine Bachelor Thesis kannst du dich entweder für eine Literaturarbeit oder eine empirische Arbeit (z. B. Experteninterview) entscheiden.

Literaturarbeit benötigst du mehr Zeit für Literaturrecherche und die Literaturausarbeitung.

Eine Empirie kann zeitig aufwendiger sein, da du eine eigene Forschung durchführst.

Daher ist ein effizientes Zeitmanagement für Schreiben deiner Bachelor Thesis essenziell.

6. Abschlussphase

Bei der Abschlussphase geht es um die folgenden Aufgaben:

  • Zitation erstellen
  • Literaturverzeichnis erstellen
  • Abbildungen und Tabellen erstellen
  • Formatierung erstellen
  • Roter Faden prüfen
  • Plagiatsprüfung durchführen
  • Plagiat beheben
  • Experten-Feedback einarbeiten

1a-Studi-Tipp: Du findest bei 1a-Studi professionelle Korrekturdienste für deine gesamte Bachelorarbeit. Dein Professor kann dir dadurch eine positive Benotung geben.

7. Abgabe

Nachdem du das 1a-Studi Experten-Feedback eingearbeitet hast, bist du bereit für die Abgabe deiner wissenschaftlichen Arbeit.

Sichtete die Richtlinie der Hochschule oder Frage das Prüfungsbüro, in welcher Form und welche Auflage du deine Bachelor Thesis gebunden und gedruckt einreichen musst.

Achte unbedingt auf den Abgabetermin. Wenn du diesen überschreitest, riskierst du, deine Bachelorarbeit nicht zu bestehen.

Häufige Fragen & Antworten

Du hast noch weitere Fragen zu deiner Bachelorarbeit, die du nicht in diesem Artikel beantwortet bekommen hast? Dann recherchiere weiter in der Wissensdatenbank für Bachelorarbeiten hier bei 1a-Studi.

Um eine Thesis zu schreiben, brauchst du: 1) Thema; 2) Erst- und Zweitprüfer; 3) Präzise Forschungsfrage; 4) Exposé der Thesis; 5) Ausreichend Literatur; 6) Motivation zum Schreiben. Die nötigen Experten-Anleitungen für eine perfekte Thesis findest du in der 1a-Studi Wissensdatenbank.
In der Regel hast du 3 Monate (12 Wochen) Zeit, um deine Bachelor Thesis zu schreiben. Hierbei fallen ca. 170 Arbeitsstunden an, die du auf mehrere Wochen und Tage verteilst. Wenn du deine Bachelorarbeit schneller schreiben möchtest, dann musst du die Arbeitslast pro Woche und pro Stunde erhöhen. Plane am Ende unbedingt eine professionelle Abschlusskorrektur und -prüfung ein. Durch das 1a-Studi Experten-Feedback bekommst du weitere nützliche Hilfestellungen, damit der Feinschliff gelingt. Daher empfiehlt es sich, eine Bachelor Thesis in ca. 8 – 10 Wochen zu schreiben. Dadurch hast du noch ausreichend Zeit, deine wissenschaftliche Abschlussarbeit professionell korrigieren zu lassen sowie zu binden und zu drucken.
Eine feste Beschäftigungsdauer als Werkstudent, um eine Thesis zu schreiben, gibt es nicht. Deine Thesis als Werkstudent zu schreiben, kann große Vorteile haben. Denn durch deine praktische Tätigkeit hast du bereits zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Diese kannst du dann in deine wissenschaftliche Abschlussarbeit wie die Bachelorarbeit oder Masterarbeit einbringen. Die Thesis als Werkstudent bietet ebenfalls den Vorteil, dass du vor Ort eine eigene Forschung durchführen kannst.

Diesen 1a-Studi-Artikel zitieren:

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste

In 7 Schritte zur Hilfe für deine wissenschaftliche Arbeit.

Bedarfsanalyse starten