😍 Deine perfekte Bachelorarbeit
Studenten-Rabatt sichernBachelorarbeit
Weitere Themen
- Anleitungen + Beispiele
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Hausarbeit
- Seminararbeit
- Praktikumsbericht
- Facharbeit
- Essay
- Report (Bericht)
- Kommentar
- Hilfe für Akademiker
- Schneller Lernen
- Studium Klausuren
- Wissenschaftliches Schreiben
- Abbildungen & Tabellen
- Methodik
- Richtig Zitieren
- Plagiate vermeiden
- Richtig Zitieren
- APA 6 und 7
- Harvard zitieren
- Lexikon
- Experten-Ratgeber (E-Books) 📕
- Begriffe Studium A – Z
- Geschäftsunterlagen nach DIN

Bachelorarbeit Umfang
Der Umfang der Bachelorarbeit wird von mehreren Kriterien beeinflusst. So ist es bereits das Thema deiner Arbeit sowie die Art der Abschlussarbeit, die den Umfang stark beeinflussen.
Der Umfang Bachelorarbeit wird ebenfalls die Richtlinien der meisten Hochschulen festgelegt. Hierbei ist eine Mindestseitenanzahl sowie eine maximale Seitenanzahl definiert. Diese Angaben musst du unbedingt erfüllen, ansonsten ist es möglich, dass du mit deiner Bachelorarbeit durchfällst.
Auch dein Betreuer deiner Bachelorarbeit hat möglicherweise Anforderung an den Umfang deine Abschlussarbeit. Damit geht die Planung und das Schreiben deiner Bachelorarbeit gelingt, empfiehlt es sich, dass du vorab der Planung ein Exposé Bachelorarbeit erstellst.
In diesem Artikel lernst du, wie sich der Umfang einer Bachelorarbeit bildet und welche Empfehlung für die Länge in wissenschaftlichen Bachelorarbeiten sehr häufig zu empfehlen ist.
Inhaltsverzeichnis
Umfang Bachelorarbeit
Der Umfang einer Bachelorarbeit beträgt in der Regel zwischen 40 und 60 Seiten je nach Thema und Schweregrad kann eine Bachelorarbeit auch im Umfang von ca. 25 – 35 Seiten geschrieben werden.
Sichte dazu immer die Richtlinien von deiner Hochschule. Halte unbedingt Rücksprache mit dem Betreuer deiner Bachelorarbeit. Oftmals gibt es eine minimal zu erreichende Seitenzahl und eine maximale Begrenzung.
Der Umfang der Bachelorarbeit bezieht sich immer nur auf die Kapitel von Einleitung bis Fazit. Das bedeutet, dass die Einleitung deiner Bachelorarbeit Seite 1 trägt und das Fazit abschließend die Seite 40.
Faktoren, die den Umfang Bachelorarbeit beeinflussen:
- Art der Bachelorarbeit
- Bearbeitungszeit
- Schwierigkeitsgrad
- Vorgaben vonseiten der Hochschule
Um eine wissenschaftliche Struktur in deiner Bachelorarbeit zu erzeugen, ist es wichtig, dass du den Umfang deiner Bachelorarbeit sowie der Gliederung vor dem Schreiben festlegst.
Die Grundlage dafür kann das Exposé Bachelorarbeit sein. In deiner Formatvorlage kannst du somit den Umfang deiner Bachelorarbeit simulieren. Beim Füllen der leeren Seiten siehst du somit genau, ob du den Umfang deiner Bachelorarbeit einhältst.
Garantiert mit sehr guter Note bestehen! 🥇
Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.
Korrekturdienste ansehen
Bachelorarbeit Länge
Die Bachelorarbeit Länge richtet sich nach deinem Untersuchung Rahmen. Das Deckblatt und die Verzeichnisse zählen nicht zum Umfang der Bachelorarbeit.
Für den schriftlichen Teil deiner Bachelorarbeit (Einleitung des Fazit) gibt es wissenschaftliche Standards, die sich für die Teile der Bachelorarbeit Länge eignen.
Als Beispiel wird eine 40-seitige Bachelorarbeit gewählt. Ausgehend davon ergeben sich die folgenden Empfehlungen für die Länge einer Bachelorarbeit.
Beispiel:
Einleitung (2 – 4 Seiten; 5 – 10 %)
Theorieteil (12 Seiten; 30 %)
Hauptteil (20 Seiten; 50 %)
Fazit (2 – 4 Seiten; 5 – 10 %)
Bachelorarbeit Seitenzahl
Die Bachelorarbeit Seitenzahl wird in der Regel von deiner Hochschule vorgegeben. Diese Vorgabe solltest du nicht unterschreiten, aber auf gar keinen Fall überschreiten.
Eine wissenschaftliche Abschlussarbeit zu schreiben bedeutet demnach, ein Thema fokussiert und zielgerichtet zu untersuchen.
Du musst sichergehen, dass der rote Faden deiner Bachelorarbeit stimmig ist. Verlierst du dich im Thema, dann könnte dies dazu führen, dass du die geforderte Bachelorarbeit Seitenzahl nicht erfüllst. Dies führt dann zu Punktabzug bei der Benotung deiner Bachelorarbeit.
Roter-Faden-Check
+184 wissenschaftliche Prüfkriterien. Inkl. Protokoll und Checkliste für den Feinschliff deiner Thesis. 🥇
Zu deinem Roten-Faden-Check
Bachelorarbeit Theorieteil Umfang
Der Bachelorarbeit Theorieteil Umfang sollte immer so lang sein, sodass du es schaffst, die Leser deiner Bachelorarbeit abzuholen und ihm theoretische Grundlagen zu vermitteln. Dies ist auch das Ziel des Theorieteils deiner Bachelorarbeit.
Denke daran, dass auch fachfremde Leser deiner Arbeit gerne verstehen möchten. Somit gilt es, sämtliche theoretischen Hintergründe auf Basis von Fachliteratur zu schaffen, die es dem Leser ermöglicht, den Hintergrund deiner Bachelorarbeit zu verstehen.
Die Empfehlung für den Umfang Bachelorarbeit Theorieteil beträgt ca. 30 %. Für das folgende Beispiel wird eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten herangezogen.
Beispiel:
40 Seiten Bachelorarbeit
40 / 100 * 30 = 12
12 Seiten für Theorieteil
Bachelorarbeit Einleitung Umfang
Die Einleitung ist das erste Kapitel in deiner Bachelorarbeit. Daher sollte auch ein interessanter Einstieg gewählt werden, der deinen Leser dazu ermutigt, deine Bachelorarbeit zu lesen.
Bei 1a-Studi findest du Anleitung, wie dir eine perfekte Einleitung deiner Bachelorarbeit gelingt. Der Bachelorarbeit Einleitungsumfang beträgt ca. 5 – 10 % von der Gesamtseitenanzahl.
Für das folgende Beispiel wird erneut einer Bachelorarbeit mit 60 Seiten herangezogen.
Beispiel:
40 Seiten Bachelorarbeit
40 / 100 * 5 = 2
40 / 100 * 10 = 4
2 – 4 Seiten für Theorieteil
Du hast noch weitere Fragen zu deiner Bachelorarbeit, die du nicht in diesem Artikel beantwortet bekommen hast? Dann recherchiere weiter in der Wissensdatenbank für Bachelorarbeiten hier bei 1a-Studi.