Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🥳 Ein erfolgreiches Studium-Jahr 2021 🚀 | 7 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HAPPY10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Deutsche Hochschulen und Universitäten folgen den Vorsichtsmaßnahmen der WHO und des Gesundheitsministeriums. Das Ziel der Schließung von öffentlichen Gebäuden ist es, eine weitere Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern.
Die Schließung der Hochschulen und Universitäten erfolgt bis Ende April 2020 und in einigen Bundesländern sogar auf unbestimmte Zeit.
Liebe Studis, bitte macht euch keine eigene Panik. Natürlich ist eurer Studium nicht gefährdet. Ihr steht – so wie viele andere Menschen – vor einer Herausforderung, die es zu bewerkstelligen geht.
Denn in der heutigen Zeit hast du als Studierender die Möglichkeit, mithilfe von E-Learning und digitaler Tools, die Vorlesungen in der Hochschule/Uni selbstständig fortzuführen.
In diesem Artikel zeigt dir 1a-Studi, wie du dein Studium ohne Vorlesung überlebst.
Sofern du nicht in einem Fernstudiengang eingeschrieben bist, hast du dennoch Zugriff auf zahlreiche Onlineplattformen deiner Hochschule.
Viele Dozenten stellen in Eigenregie Lerninhalte online. Ist dies nicht der Fall, dann schreib deinen Professor per E-Mail an – am besten mit all deinen Kommilitonen im CC – und fordere ihn auf, neue Skripte und Übungen online zustellen.
Du bist es sicherlich gewohnt, dich mit deinen Kommilitonen auszutauschen. Nutze doch einfach digitale Arbeitsräume und gewöhne dich langsam an das digitale Arbeiten. Plattformen wie Zoom, Zoho Meeting, Skype oder Gotomeeting sind ideale Video-Meeting-Räume, über die du mit deinen Kommilitonen auch über die Ferne über den Studienstoff reden kannst.
Eine gute Übersicht und viele Anleitungen und Tools findest du hier: https://www.virtuelle-ph.at/corona/ Du kannst diesen Artikel oder den Link gerne deinem Professor schicken. Auch er bzw. sie wird hier nützliche Hilfe für das E-Learning finden.
Koordiniere über WhatsApp oder E-Mail feste Termine, wo ihr euch online trefft. Geht dann gemeinsam den Studienstoff online durch.
Du bist es sicherlich gewohnt, früh aufzustehen und zur Hochschule zu fahren. In Zeiten von Corona und den Hochschulschließungen ist nur dein eigener Selbstantrieb gefragt.
Sieh die Auszeit durch die drohende Pandemie als Vorteil. Du hast jetzt endlich die Zeit bekommen, um wichtige Sachen zu erledigen. Nutze die Zeit, anstatt diese vor Netflix zu verbringen.
Bevor du viel Geld in Online-Kurse investierst – ein guter Onlinekurs ist immer sein Geld wert – solltest du dich zuerst auf YouTube umsehen.
Recherchiere nach wichtigen Schlagworten, die dich interessieren oder zu denen du weitere Fragen hast.
Arbeite die Videos aus und schlage dann die neuen Informationen in Fachbüchern nach. Somit bildest du dich auch ohne Vorlesungszeit selbstständig weiter. Tipp: Diese Angewohnheit solltest du beibehalten :-)
„Lebenskrisen sind auch Chancen. Wenn wir sie auch als solche sehen und entsprechend nutzen.“ (Klaus Seibold, Politiker)
KEINE EINSCHRÄNKUNGEN BEI 1a-Studi 💚
Da uns der Coronavirus noch einige Monate beschäftigen wird, findest du hier bei 1a-Studi in den nächsten Tagen und Wochen weitere nützliche Hilfe und Tipps. Unser Ziel ist es, dich bestmöglich auf dem Weg der Krise im Studium zu begleiten.
Der 1a-Studi Korrekturservice steht dir auch in der aktuellen Krisenzeit uneingeschränkt mit allen Angeboten und Serviceleistungen zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Anfrage.
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
50 Fragen & 50 Antworten Im Folgenden beantwortet dir 1a-Studi die häufigsten Fragen, die uns...
Das Lesen und korrigieren von deinen Texten und wissenschaftlichen Arbeiten erfolgt von Lektoren...
Wenn du mit den Korrekturen, Verbesserungen und Hilfestellungen deines 1a-Studi Lektors zu frieden warst,...
Die Zeiten des freien und selbstbestimmten Studentenlebens sind endgültig gezählt, spätestens seit der...
In diesem Artikel beantwortet dir 1a-Studi die Frage: Ob es Sinn macht, die gesamte Arbeit bei der...
Endlich ist es soweit, der Bund und die Länder bewilligen einen Zuschuss für Studenten, die...
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz