Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🥳 Ein erfolgreiches Studium-Jahr 2021 🚀 | 7 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HAPPY10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Im ersten Teil der Reihe „Präsentation Ihrer Bachelorarbeit, Masterarbeit“ haben wir Ihnen Tipps für den Aufbau der Folien gegeben.Richtig gestaltete sowie gezielt aufgebaute Folien sind genauso wichtig, wie Ihre eigene Präsentation über die Ergebnisse Ihrer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Hausarbeit.
Erfahren Sie, wie Sie bei Ihrer Präsentation überzeugen.
Das Kolloquium Ihrer Abschlussarbeit ist ein feierlicher Anlass. Das Tragen von T-Shirts und lässiger Jeans sind hier nicht erwünscht. Kleiden Sie sich daher mindestens im business casual Look:
• Keine Turnschuhe• Dunkle Jeans ohne Löcher und Aufsticke• Ein Hemd (am besten weiß)
Ein Anzug ist natürlich nicht verkehrt, aber auch oft kein Muss. Sie können sich auch nach Ihrem Publikum richten. Beobachten Sie dafür im Vorfeld den Kleidungsstil Ihrer Professoren und eingeladenen Teilnehmer.
Zu Beginn möchte Ihr Publikum wissen, wer da vorne spricht. Stellen Sie sich daher mit Ihrem vollen Namen, Ihrem Studiengang und dem Titel Ihrer Arbeit vor. Bedanken Sie sich für die Teilnahme bei Ihren Gästen und heißen diese willkommen.
Versuchen Sie bereits bei der Eröffnung Ihrer Präsentation Augenkontakt mit Ihrem Publikum herzustellen. Vermeiden Sie unbedingt den eigenen Blick auf die erste Folie. Ihr Publikum soll sich schließlich von Beginn an auf Sie konzentrieren.
Die Einleitung Ihres Themas ist wichtig, denn nicht alle Zuhörer werden starke Vorkenntnisse über Ihr Kernthema besitzen. Halten Sie die Einleitung dennoch kurz und konzentrieren sich hierbei auf wichtige Begriffe, Zusammenhänge und Abläufe, welche später in Ihrem Hauptteil (Ergebnisse Ihrer Arbeit) von Bedeutung sind. Alles andere lassen Sie besser weg und verweisen am Ende auf weiterführende Literaturquellen.
Reden Sie frei und richten Ihren Blick immer wieder auf das Publikum. Vermeiden Sie das stumpfe ablesen von Texten Ihrer Folien oder Handzettel. Sprechen Sie in kurzen und aussagekräftigen Sätzen.
1a-Studi erstellt aus Ihrer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Hausarbeit eine aussagekräftige und zielgerichtete Präsentation. Wir liefern Ihnen das passende Handout, Lernzettel und weiter Tipps für Ihre erfolgreiche Präsentation.
Jetzt weitere Informationen zu Präsentation sehen.
Informieren Sie sich über eine erfolgreiche Präsentation Ihrer Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Hausarbeit bei 1a-Studi und starten mit Erfolg in Ihre berufliche Zukunft.
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
50 Fragen & 50 Antworten Im Folgenden beantwortet dir 1a-Studi die häufigsten Fragen, die uns...
Das Lesen und korrigieren von deinen Texten und wissenschaftlichen Arbeiten erfolgt von Lektoren...
Wenn du mit den Korrekturen, Verbesserungen und Hilfestellungen deines 1a-Studi Lektors zu frieden warst,...
Die Zeiten des freien und selbstbestimmten Studentenlebens sind endgültig gezählt, spätestens seit der...
In diesem Artikel beantwortet dir 1a-Studi die Frage: Ob es Sinn macht, die gesamte Arbeit bei der...
Endlich ist es soweit, der Bund und die Länder bewilligen einen Zuschuss für Studenten, die...
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz