Hol dir jetzt dein kostenfreies E-Book

Checkliste Bachelorarbeit

Eine Übersicht über alle wichtigen Bewertungskriterien für deine Bachelorarbeit. Dein Professor arbeitet mit einer ähnlichen Checkliste. Komme ihm daher zuvor.

Steuern Student
 
Arrow
 

Bitte bestätige im zweiten Schritt deine E-Mail-Adresse, um dein E-Book herunterzuladen. Mit dem Absenden akzeptierst du die Teilnahmebedingungen. Weitere Informationen zum Datenschutz kannst du hier nachlesen. Du kannst sämtliche Angaben zu jeder Zeit widerrufen.

Keine Fehler machen

Bachelorarbeit Checkliste

Die wissenschaftliche Bachelorarbeit muss zahlreiche Kriterien erfüllen, damit diese eine positive Bewertung durch deinen Professor bekommen kann. Daher gibt es auch K.-o.-Kriterien, die zu einem Nichtbestehen führen können. Ob dein Professor ein Auge zudrücken, ist immer individuell. Grundsätzlich solltest du dich darauf nicht verlassen, sondern sämtliche Risiken vor der Abgabe deiner Bachelorarbeit prüfen.

Du hast sehr viele Stunden und Monate für das Schreiben deiner Bachelorarbeit investiert. Umso ärgerlicher wäre es, wenn deine Bachelorarbeit durch einen groben Mangel nicht besteht.

Daher haben die Experten von 1a-Studi für dich die wichtigsten Bewertungskriterien Bachelorarbeit zusammengefasst. Du kannst mithilfe dieser Checkliste Bachelorarbeit sicherstellen, dass alle wissenschaftlichen Bewertungskriterien erfüllt sind. Bei 1a-Studi findest du die dafür nötigen Korrekturdienste und Anleitungen.

E-Book kostenfrei herunterladen
Icon

Wissenschaftlichkeit

Alle wissenschaftlichen Bewertungskriterien.

Icon

K.-o.-Kriterien

Vermeide unbedingt kritische Fehler.

Icon

Vollständigkeit

Durch die Checkliste bearbeitest du alle Anforderungen.

Icon

Sicherheit

Eine bestmögliche Note für deine Bachelorarbeit.

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste

In 7 Schritte zur Hilfe für deine wissenschaftliche Arbeit.

Bedarfsanalyse starten