Akademiker & Experten

Professionelle Hilfe für Studium, Promotion und Job

Mit den professionellen Korrekturdiensten von 1a-Studi erhältst du Expertenhilfe für alle wissenschaftlichen Arbeiten und Herausforderungen im Studium.

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 6 Minuten)

🧑‍🎓 Dein perfekter Essay

Studenten-Rabatt sichern
Bachelorarbeit Beispiel

Beispiel für ein Essay

Ein Essay ist eine kurze wissenschaftliche Arbeit, in der du eine Fragestellung, ein Thema oder ein Problem aus persönlicher Perspektive beleuchtest.

Das Besondere an einem Essay ist, dass dieser weniger strenge Anforderungen hat wie beispielsweise Hausarbeiten oder Seminararbeiten mit umfangreichen Literaturverzeichnissen.

Ein guter Essay ist zwischen 5 und 10 Seiten lang und besteht aus 3 Teilen:

  • Einleitung (Thema und Fragestellung)
  • Hauptteil (Argumente pro und contra)
  • Schluss (Interpretation und Position)

In diesem 1a-Studi Artikel findest du ein Beispiel für ein Essay sowie beispielhafte Vorlagen für den Aufbau eines Essays.

 
Aufbau & Gliederung

Essay Beispiel

Der klassische Aufbau eines Essays ist:

  • Einleitung
  • Hauptteil
  • Schluss

Die typischen Merkmale eines Essays sind:

Individuelle Perspektive: Du entwickelst eine subjektive, aber sachlich fundierte Meinung zu einem Thema.

Knappheit: Essays sind kürzer als klassische Hausarbeiten; häufig reichen schon 5 – 10 Seiten.

Freie Form: Häufig ohne Inhaltsverzeichnis und Kapitelüberschriften, jedoch mit klarer Gliederung in Einleitung, Hauptteil und Schluss.

Im Folgenden findest du ein kurzes Essay Beispiel:

Thema: Die Auswirkungen von Globalisierung auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

Einleitung eines Essays Beispiel

Wichtige Inhalte für die Einleitung:

  • Relevanz des Themas verdeutlichen
  • Problemstellung bzw. Fragestellung einführen
  • Interesse der Leser wecken
  • Definition zentraler Begriffe
  • Kontextbezogene Einordnung

1a-Studi-Tipp:Greife auf rhetorische Fragen oder kurze, prägnante Zitate zurück, um Spannung zu erzeugen. Zeige, weshalb das Thema relevant ist, damit die Lesenden einen Grund haben, weiterzulesen.

Download Beispiel

Hauptteil eines Essays Beispiel

Der Hauptteil dieses Essays setzt sich mit den Vor- und Nachteilen der Globalisierung für KMU auseinander.

Wichtige Inhalte für den Hauptteil:

  • Strukturierte Darstellung von Pro- und Contra-Argumenten
  • Verwendung praxisnaher Beispiele
  • Einbettung von Studien und Fachmeinungen
  • Kritische Reflexion und Bezug zum Thema
Download Beispiel

16 professionelle Korrekturdienste 🎓

Garantiert Studium mit sehr guter Note bestehen! Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.

  • 3 Textkorrekturstufen
  • Zitation & Literaturverzeichnis
  • Formatierung nach Richtlinien
  • Präsentation (Kolloquium)
  • 7 Tage bis 12 h Express
Korrekturdienste ansehen
Urkunde

Schluss eines Essays Beispiel

Wichtige Aspekte im Schluss:

  • Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse
  • Bewertung der Thematik
  • Ausblick auf potenzielle Entwicklungen
  • Handlungsempfehlungen
Download Beispiel
Inhalte

Beispiel Essay

Ein überzeugender Essay braucht eine klare Struktur und eine durchdachte Argumentation. Die folgenden Schritte sollen dir dabei helfen, deinen Essay systematisch und nachvollziehbar aufzubauen:

1.Thema festlegen

Entscheide dich für eine konkrete Fragestellung, die dich interessiert und für deine Arbeit relevant ist. Zum Beispiel: „Welche Rolle spielen Bücher in einer zunehmend digitalen Welt?“

2. Einleitung schreiben

Führe deine Leserinnen und Leser in das Thema ein und wecke Neugier. Das gelingt dir mit einer provokanten These, einem überraschenden Fakt oder einem passenden Zitat. Zeige deutlich, warum die Fragestellung relevant ist und welche Perspektive du im Essay einnehmen wirst.

3. Hauptteil strukturieren

Gliedere deine Argumente logisch und nachvollziehbar. Präsentiere sowohl unterstützende als auch kritische Stimmen zum Thema und unterfüttere deine Aussagen mit anschaulichen Beispielen. Achte darauf, einen roten Faden beizubehalten, der sich durch deine Argumentation zieht.

4. Schluss formulieren

Fasse die wichtigsten Erkenntnisse deines Essays zusammen und ziehe ein schlüssiges Fazit. Vermeide es, neue Argumente einzuführen, sondern leite stattdessen aus deinen Ergebnissen mögliche Lösungsansätze oder weiterführende Fragestellungen ab.

Beispiele

Essay Beispiele downloaden

Nutze Essay Beispiele als Vorlage, um ein Gefühl für eine überzeugende Argumentationsführung, den richtigen Sprachstil und eine klare Struktur zu entwickeln.

Durch das Analysieren dieser Beispiele bekommst du wertvolle Impulse für deine eigene Arbeit und kannst typische Fehler von Anfang an vermeiden.

Download Kann man eine Comic-Figur lieben?
AutorIn Simon Mathis
Hochschule Universität Luzern
Download Inkubation und die sieben Zwerge
AutorIn Daniel Batliner
Hochschule Universität Luzern
Download Organisierte Heuchelei bei RWE?
AutorIn Paula Küntzel
Hochschule Universität Potsdam
Formulierungen

Beispiel Essay Formulierungen

Ein Essay ist eine kritische Auseinandersetzung mit einem Thema. Der Ausgangspunkt ist in der Regel ein Problem, dass du mit Argumenten und Gegenargumenten erörterst. Das Ziel ist es, einen eigenen Standpunkt zu erarbeiten.

Schreibweisen

  • präzise Sätze
  • klare Strukturen
  • stilistische Mittel

Ein Essay wird aus deiner eigenen Perspektive formuliert. Dazu eignen sich:

  • Ich bin der Meinung …
  • Nach meiner Beurteilung …

1a-Studi-Tipp: Deine Argumente und Formulierungen sollten immer darauf abzielen, dass der Leser einen Denkanstoß bekommt. Diese kannst du gezielt steuern, indem du dich auf Argumente deiner Wahl beziehst.

Roter-Faden & Inhalt

1a-Studi Experten prüfen den roten Faden und Inhalt deiner wissenschaftlichen Arbeit.

  • 184+ Kriterien der Wissenschaft
  • Experten-Feedback
  • Anleitungen und Hilfe
  • Schwächen und Fehler beheben
Jetzt mehr erfahren

Roter Faden für Essay

Die Texte in einem Essay sind prägnant geschrieben. Details zu einem Thema werden nicht formuliert. Die Struktur kann dir gelingen, durch:

  • Argument – Gegenargument
  • Argument – Beleg
  • Argument – Argument – Beleg – Gegenargument

Versuche, ein einheitliches und strukturelles Schreibschema für deinen Essay im Studium zu verfolgen.

1a-Studi-Tipp: Ein 1a-Studi Lektor prüft und korrigiert deinen wissenschaftlichen Aufsatz gerne für dich.

Gliederung Essay

Die Einleitung und der Schlussteil werden nicht untergliedert. Den Hauptteil sollte es mindestens 2 Unterkapitel geben:

  • Argumente
  • Gegenargumente

Wenn du dich dafür entscheidest, Argumente und Gegenargumente zu verschachtelten, sollte das Thema dennoch anhand der Untergliederung strukturiert werden.

Arten von Essays

Beispiele und Vorgehensweise für Essays

Philosophischer Essay Beispiel

Ein philosophischer Essay fokussiert sich auf Grundsatzfragen des Denkens oder der Existenz, die häufig abstrakte Themen behandeln. Beispiele hierfür sind: „Was macht ein gutes Leben aus?“ oder „Was ist Gerechtigkeit?“.

Struktur

Einleitung: Vorstellung der philosophischen Frage oder Problemstellung.

Hauptteil: Darlegung zentraler Denker (z. B. Kant, Arendt, Nietzsche) und eigener Überlegungen. Dabei können konträre Positionen einander gegenübergestellt werden (z. B. Was spricht für die eine, was gegen die andere Sichtweise?).

Schluss: Zusammenfassung der Erkenntnisse und ggf. ein Ausblick, der zum Weiterdenken anregt.

In 4 Wochen zur fertigen Thesis – mit diesen 5 Erfolgsstrategien

Schreiben mit System, und fertig! Für Literaturarbeit und empirische Arbeit (Bachelor & Master).

  • Anleitung & Beispiele
  • Formulierungshilfen
  • Zeit- & Aufgabenplanung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Methodik
Zum 4-Wochen-Plan
Buch Thesis Sprint

Wissenschaftliches Essay Beispiel

Der sogenannte Scientific Essay legt besonderen Wert auf das kritische Durcharbeiten von Fachliteratur und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hierbei geht es weniger um persönliche Anekdoten, sondern eher um eine analytische Haltung:

Themenwahl

Wähle eine aktuelle Kontroverse oder ein spezifisches Forschungsproblem.

Literaturrecherche

Recherchiere fundierte Studien, Artikel und Fachbücher.

Argumentationsstruktur

Zeige Pro- und Kontra-Positionen verschiedener Forschungsergebnisse auf.

Eigene Schlussfolgerung

Beziehe Stellung und leite aus den gefundenen Argumenten eine fundierte Antwort auf die Fragestellung ab.

Argumentative Essay

Der argumentative Essay ist insbesondere im englischsprachigen Raum verbreitet, findet aber auch in deutschsprachigen Schulen und Universitäten Anwendung. Charakteristisch ist die Gegenüberstellung zweier oder mehrerer Standpunkte.

Einleitung:

Kurzer Überblick über das Thema und klare Formulierung der zu diskutierenden These.

Argumente PRO

Darstellung von Gründen, Beispielen und Belegen, die für die These sprechen.

Argumente KONTRA

Aufzeigen gegensätzlicher Positionen und Gegenbeispiele.

Abwägung bzw. Synthese:

Zusammenführen der Standpunkte und persönliches Urteil oder Kompromiss.

Fazit

Knappes Resümee, das deutlich macht, in welche Richtung sich die Argumentation bewegt.

Häufige Fragen & Antworten

Du hast noch weitere Fragen zu deinem Essay, die du nicht in diesem Artikel beantwortet bekommen hast? Dann recherchiere weiter in der Wissensdatenbank für Essays und wissenschaftliche Arbeiten hier bei 1a-Studi.

Zu Beginn folgt bei einem Essay ein Deckblatt, gefolgt von einem Inhaltsverzeichnis, das die Gliederung und Untergliederung abbildet. Anschließend folgen 3 Teile: Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung wird das Thema, die Problemstelle und die Fragestellung präsentiert. Der Hauptteil besteht aus Argumenten und Gegenargumenten. Im Schlussteil nimmt der Autor eine persönliche Position zum Thema anhand der Argumente ein.

Studiere dich schlau

Artikel zum entdecken

Diesen 1a-Studi Artikel zitieren:

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten