Hilfe für Studenten & Schüler

Lernen ohne Stress und mit Bestnoten

Auf über 180 Seiten ikl. und Workbook lernst du schrittweise, wie du effizient und sicher im Studium lernst und alle Aufgaben erfolgreich bearbeitest. Experten erklären dir, wie es geht!

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten)

🧑‍🎓 Deine perfekte Facharbeit

Schüler-Rabatt sichern
Bachelorarbeit Beispiel

Facharbeit Beispiel – Inspiration für das Schreiben

Facharbeiten sind wissenschaftliche Arbeiten, die häufig in der Oberstufe oder im Gymnasium angefertigt werden. Diese stellen eine Prüfungsleistung dar und können in unterschiedlichen Fächern entstehen.

In zahlreichen Fällen orientieren sich Umfang und Aufbau an einer kleineren Haus- oder Seminararbeit von etwa 10 bis 15 Seiten.

In diesem 1a-Studi Artikel findest du Facharbeit Beispiele aus Fächern wie Pädagogik, Deutsch, Erdkunde oder Geschichte. Außerdem werden Tipps aufgeführt, die bei der Orientierung an bestehenden Arbeiten unterstützen.

 
Dos und Don'ts

Was ist eine Facharbeit?

Eine Facharbeit dient als erste Übung für das wissenschaftliche Arbeiten. Ziel ist die Einübung grundlegender Techniken zur Literaturrecherche, Anwendung von Zitierregeln sowie wissenschaftlich fundierter Argumentation. Diese wissenschaftliche Arbeit ist Bestandteil der schulischen Laufbahn und legt somit den Grundstein für die spätere akademische Entwicklung.

Aufbau einer Facharbeit

Die Gliederung einer Facharbeit umfasst in der Regel fünf Hauptbestandteile:

  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
  • Ergebnisse und Diskussion
  • Praktischer Teil
  • Fazit

Vor dem Einstieg in diese Kapitel erfolgt die Gestaltung des Deckblattes sowie des Inhaltsverzeichnisses. Nach dem Fazit stehen Literaturverzeichnis, gegebenenfalls Anhänge und die Selbstständigkeitserklärung. Eine Facharbeit zeichnet sich durch einen klar erkennbaren roten Faden aus. Formulierungen richten sich stets auf die Beantwortung einer zentralen Fragestellung oder Zielsetzung.

16 professionelle Korrekturdienste 🎓

Garantiert Studium mit sehr guter Note bestehen! Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.

  • 3 Textkorrekturstufen
  • Zitation & Literaturverzeichnis
  • Formatierung nach Richtlinien
  • Präsentation (Kolloquium)
  • 7 Tage bis 12 h Express
Korrekturdienste ansehen
Urkunde

Umgang mit Facharbeit Beispielen

  • Inspiration für Struktur und Aufbau
  • Orientierung an verwendeter Literatur und Kapitel-Länge
  • Prüfung unterschiedlicher Formulierungen und Redewendungen
  • Übernahme von Gliederungsideen, wenn diese zur eigenen Fragestellung passen

Don’ts

  • Kopieren von Textpassagen (Plagiat)
  • Nahezu identische Übernahme von Inhalten (verschleiertes Plagiat)
  • Nutzung kompletter Facharbeiten als eigene Arbeit (Voll-Plagiat)

Tipp: Eine gründliche Plagiatsprüfung ist vor der Abgabe immer empfehlenswert, sobald fremdes Gedankengut in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet wurde.

Beispiele Download

Beispiele für Facharbeiten (inkl. PDF)

Die folgende Auswahl von Facharbeit Beispielen veranschaulicht unterschiedliche Themenschwerpunkte.

Facharbeit Erzieher Beispiel PDF

Titel „Kinder setzen sich mit dem Thema Energie auseinander“
AutorIn Frank Willburger
Hochschule Matthias-Erzberger-Schule Biberach

Facharbeit Pädagogik Beispiel

Titel Einfluss der sozialen Schicht auf den Mutterspracherwerb
AutorIn Anna-Lena Sprenger [Originalquelle: https://studi-kompass.com/facharbeit-schreiben/facharbeit-beispiel]
Hochschule Städtisches Gymnasium Blomberg [Originalquelle: https://studi-kompass.com/facharbeit-schreiben/facharbeit-beispiel]

Thesis-Sprint

Schreiben mit System, und fertig! Für Literaturarbeit und empirische Arbeit (Bachelor & Master).

  • Anleitung & Beispiele
  • Formulierungshilfen
  • Zeit- & Aufgabenplanung
  • Print & E-Book 🛡️
Mehr erfahren
Buch Thesis Sprint

Facharbeit Oberstufe Beispiel

Titel Die Facharbeit in der gymnasialen Oberstufe des Landes NRW unter besonderer Berücksichtigung der Lernsituation an der GesamtSchule Quelle
AutorIn Herbert Jeschke
Hochschule GesamtSchule Quelle

Facharbeit Deutsch Beispiel

Titel WIESO KÖNNEN EINIGE MENSCHEN HEUTZUTAGE NICHT LESEN UND SCHREIBEN? -ANALPHABETISMUS UND SEINE URSACHEN
AutorIn Luisa Koziol
Hochschule Goethe-Gymnasium
Anleitung

Von der Themenfindung bis zum Schlussteil: 7 Schritte zur Facharbeit

Ein gutes Beispiel einer Facharbeit kann der geeignete Einstieg in die Schreibphase sein. Denn dadurch bekommst du eine Übersicht über die Gliederung und die Struktur einer Facharbeit.

1. Thema wählen

Eine Facharbeit benötigt ein präzises Thema. Eine Interessengebundenheit erleichtert die Bearbeitung deutlich. In Fällen, in denen ein Thema zugewiesen wird, bietet ein Austausch mit Mitschülern möglicherweise eine Alternative.

2. Ziel festlegen

Ein eindeutiger roter Faden ist für den Aufbau einer Facharbeit unerlässlich. Eine klar formulierte Forschungsfrage oder Zielsetzung gibt die Richtung vor und grenzt den Umfang sinnvoll ein.

3. Gliederung aufstellen

Die Struktur und Gliederung umfasst Einleitung, Hauptteil und Schluss. Innerhalb des Hauptteils erfolgt eine Unterteilung in theoretische Grundlagen, praktische Umsetzung und Diskussion der Ergebnisse.

4. Einleitung formulieren

Die Einleitung bildet den ersten Eindruck für die Leserschaft. Diese enthält eine Problemstellung, die Zielsetzung sowie einen Überblick über den Aufbau.

5. Theoretischer Teil formulieren

Die wichtigsten Grundbegriffe und relevanten Konzepte werden erläutert. Eine fundierte Basis erleichtert das Verständnis der anschließenden praktischen Ausarbeitung.

6. Praktischer Teil

Die praxisorientierte Umsetzung steht im Zentrum. Hier erfolgt die Bearbeitung der Fragestellung mithilfe von Methoden, Experimenten oder Analysen. Abschließend bietet die Diskussion eine Einordnung der erzielten Ergebnisse in den Kontext der Theorie.

7. Schlussteil formulieren

Das Fazit schließt die Arbeit ab und fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Ein kurzer Ausblick dient als passender Abschluss.

Tipp: Eine professionelle Abschlusskorrektur und ein Lektorat stellen sicher, dass Ausdruck und Rechtschreibung den akademischen Anforderungen gerecht werden.

Anforderungen

Anforderungen an eine Facharbeit

Neben der grundlegenden Struktur (Einleitung, Hauptteil, praktischer Teil, Ergebnisse, Fazit) sind für eine perfekte Facharbeit die folgenden Kriterien zu erfüllen:

Zeit- und Ressourcenmanagement

Vorab sollte festgelegt werden, wie viel Zeit für Literaturrecherche, Schreibphase und Korrektur zur Verfügung steht. Dabei hilft ein realistischer Zeitplan, Engpässe zu vermeiden.

Materialauswahl und Quellenkritik

Eine große Fülle an Fachliteratur bietet Potenzial, führt aber schnell zur Überforderung. Eine kritische Sichtung relevanter Quellen stellt sicher, dass nur qualitätsvolle Nachweise in der wissenschaftlichen Arbeit verwendet werden.

Roter-Faden & Inhalt

1a-Studi Experten prüfen den roten Faden und Inhalt deiner wissenschaftlichen Arbeit.

  • 184+ Kriterien der Wissenschaft
  • Experten-Feedback
  • Anleitungen und Hilfe
  • Schwächen und Fehler beheben
Jetzt mehr erfahren

Stilistische Kohärenz

Einheitliche Formulierungen und stringente Argumentation erzeugen einen roten Faden. Facharbeit Beispiele liefern Anregungen, um Absätze klar miteinander zu verbinden und LeserInnen zu einem strukturierten Verständnis zu führen.

Integration der Ergebnisse in den theoretischen Kontext

Ergebnisse aus dem praktischen Teil sollten stets auf den theoretischen Teil Bezug nehmen. Auf diese Weise entsteht ein konsistentes Ganzes, das die Forschungsfrage zweifelsfrei beantwortet.

Formale und sprachliche Korrektheit

Eine sorgfältige Rechtschreibprüfung und einheitliche Zitierweise sind essenziell. Zahlreiche Facharbeit Beispiele demonstrieren die Bedeutung sauberer Formalia, um Plagiat zu vermeiden.

Studiere dich schlau

Artikel zum entdecken

Diesen 1a-Studi Artikel zitieren:

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten