Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🥳 Ein erfolgreiches Studium-Jahr 2021 🚀 | 7 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HAPPY10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Ein Auslandspraktikum ist ein Praktikum außerhalb Deutschlands. Praktische Erfahrungen neben dem Studium sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil des Lebenslaufes. Denn im Studium lernst du nur dir theoretischen Grundlagen. Diese musst in der Praxis anwenden und aus den Ergebnissen Erfahrungen sammeln. Denn häufig ist eine Abänderung und Ergänzung nötig.
Besonders herausstechend sind deine Erfahrungen, wenn diese im Ausland erworben worden sind. Bei einem Auslandspraktikum kannst du zum einen Einblick in die Arbeitswelt anderer Kulturen und Nationen erhalten und zum anderen deine Sprachkenntnisse erweitern. Obendrauf gibt es noch einen Urlaub, indem du die Kultur und das Leben in einem anderen Land kennenlernst.
Studi-Tipp: Für ein Auslandspraktikum ist ein Praktikumsbericht erforderlich. Wie du diesen am besten schreibst, das lernst du hier bei 1a-Studi.
Um einen passenden Praktikumsplatz im Ausland zu finden, gibt es zwei Vorgehensweisen. Zum einen kannst du dich im Vorfeld der Suche auf ein bestimmtes Land konzentrieren, zum anderen kannst du gezielt nach bestimmten Firmen beziehungsweise Branchen suchen, um die Suche einzugrenzen.
Ein Auslandspraktikum findest du über internationale Praktikumsbörsen im Internet, auch die Universitäten vermitteln häufig Auslandspraktika. Wenn du dann einen interessanten Praktikumsplatz gefunden hat, muss wie bei einem Praktikum im Inland eine Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber eingereicht werden.
Diese sollte natürlich nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch oder in der Sprache des Praktikumslandes verfasst werden.
Damit kann dir 1a-Studi bei deinen wissenschaftlichen Arbeiten helfen:
Bis zu 35 % Rabatt für Studenten
Studi-Tipp: Bei der Prüfung und Korrektur deiner Bewerbung hilft dir 1a-Studi ebenfalls.
Zudem gibt es je nach Branche und Land unterschiedliche Regelungen, wie die Bewerbung aufzubauen ist. Grundlegend sollte eine formgerechte Bewerbung stets ein kurzes Anschreiben, einen Lebenslauf mit Foto sowie Zeugnisse oder Beurteilungen enthalten, damit der Praktikumsanbieter sich einen ersten Eindruck von dem Bewerber machen kann.
Die Länge eines Auslandspraktikums kann von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren. Meist dauert ein Auslandspraktikum mindestens 3 Monate, aber auch 6 Monate sind üblich.
Während dieser Zeit bekommst du natürlich weiter BAföG. Achte auch darauf, dass du für dein Praktikum in einem Unternehmen eine entsprechende Vergütung erhältst.
Studi-Tipp: Spare einen Teil des Geldes für die professionelle Korrektur und Prüfung deiner Abschlussarbeit.
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
Name (Pflichtfeld)
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz