Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🥳 Ein erfolgreiches Studium-Jahr 2021 🚀 | 7 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HAPPY10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Unter dem Begriff Experte versteht man eine Person, die sich durch tief greifende Kenntnisse oder ein hohes Niveau an Fertigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet auszeichnet. Die Expertise erlangt die Person über Jahre durch ihre Arbeit oder Forschung in einem definierten Themengebiet und liegt in der Regel weit über den herkömmlich bekannten Informationen aus diesem Gebiet.
Experten haben sich meist auf ein bestimmtes Themengebiet spezialisiert und werden aufgrund ihres hohen Wissensschatzes für Interviews, Forschungsfragen und Problemstellungen sowie Konferenzen zurate gezogen.
Ein Experteninterview kann Bestandteil einer Bachelor- oder Masterarbeit sowie einer Dissertation sein und gilt als qualitative Forschungsmethode. Damit ein Interview auch Experteninterview angesehen wird, muss die interviewte Person sich durch spezielles Fachwissen auszeichnen und das Interview sich um eben dieses drehen.
Das Forschungsthema beziehungsweise die Problemstellung der Facharbeit sollte zu dem Expertenwissen des Interviewten passen, damit das Interview auch einem Mehrwert für die Arbeit bietet.
Tipp: Ob deine Interviews richtig ausgewertet und in deiner Abschlussarbeit verwendet worden sind, überprüft 1a-Studi als Experte für dich.
Insbesondere wenn die Quellenlage zu einem bestimmten Thema nicht ausreichend ist, ist ein Experteninterview eine gute Möglichkeit, einer Hausarbeit oder Abschlussarbeit mehr Gehalt zu geben. Um ein voll umfassendes Bild von einem Themenfeld zu geben, sollte ein Experteninterview stets im Vorfeld gut vorbereitet werden und ein Leitfaden erstellt werden.
Die Fragen sollten vorher auf ihre Relevanz für die eigentliche Arbeit überprüft werden und gleichzeitig dem Experten den Raum geben, angemessen antworten zu können. In der Regel sollte für ein Experteninterview mindestens eine Stunde eingeplant werden, damit der Experte auch ausführlich auf die Fragen antworten kann.
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
Name (Pflichtfeld)
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz