Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🥳 Ein erfolgreiches Studium-Jahr 2021 🚀 | 7 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HAPPY10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Unter einer empirischen Masterarbeit versteht man eine Abschlussarbeit des Masterstudiums, die auf einer empirischen Forschung – also einer Umfrage, Interviews oder Experimenten – basiert. Im Allgemeinen konzentriert sich eine empirische Masterarbeit darauf, Theorien zu entwickeln und diese anhand der gewählten Forschungsmethode auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Tipp: Wie du deine perfekte empirische Masterarbeit schreibst, lernst du bei 1a-Studi.
Bei einer theoretischen Masterarbeit liegt der Fokus auf der Theorie, die durch eine analytische Auseinandersetzung mit passender Fachliteratur untersucht wird. Im Gegensatz dazu werden bei der empirischen Masterarbeit empirisch erhobene Daten systematisch ausgewertet. Diese Daten können von verschiedenen Quellen stammen wie beispielsweise Fragebögen, Messergebnisse oder Interviews.
Tipp: Achte darauf, dass alle Quellen/Fußnoten bei den Zitaten aus deinen Interviews korrekt angegeben sind. Auch hier hilft dir 1a-Studi.
Jede schriftliche Arbeit im Laufe eines Studiums muss einen bestimmten Anspruch erfüllen. Damit du keine Masterarbeit mit Tippfehler und schlechten roten Faden einreichst, hilft dir 1a-Studi mit seinen professionellen Korrekturdiensten.
Die Kriterien für eine perfekte Masterthesis sind:
Bei einer empirischen Masterarbeit müssen vor allem die vier folgenden elementaren Fragen eindeutig beantwortet werden. Gelingt dir dies nicht, droht Punktabzug bei der Bewertung durch deinen Professor.
Hierzu gehört eine genaue Definition des Untersuchungsgegenstandes, der der schriftlichen Arbeit zugrunde liegt. Zudem sollte klar sein, was das Untersuchungsfeld ist – bei einer Umfrage sollte beispielsweise die Teilnehmer stichprobenartig ausgewählt werden. Des Weiteren sollte die Untersuchungsmethode auch zur Fragestellung passen und gute Ergebnisse liegen. Bei einer empirischen Masterarbeit im Fachbereich Medizin/Chemie/Biologie ist die Methode einer Testung sicherlich sinnvoller als eine Umfrage, die jedoch in den Sozialwissenschaften wiederum eine gute Grundlage bieten könnte.
Tipp: Die Fach-Lektoren von 1a-Studi unterstützen 15+ Fachbereiche. Hol dir jetzt Hilfe für deine Abschlussarbeit.
Zudem sollte eine empirische Masterarbeit nicht nur auf der empirischen Forschungsmethode basieren, sondern die Erkenntnisse sollten wie bei einer theoretischen Masterarbeit durch entsprechende Literatur gestützt werden.
Tipp: Wie du deinen theoretischen Teil deiner professionellen Korrekturdiensten, erklärt dir 1a-Studi in der Wissensdatenbank.
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
Name (Pflichtfeld)
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz