Akademiker & Experten

Professionelle Hilfe für Studium, Promotion und Job

Mit den professionellen Korrekturdiensten von 1a-Studi erhältst du Expertenhilfe für alle wissenschaftlichen Arbeiten und Herausforderungen im Studium.

(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)

👨‍🎓 Lektoren & Germanisten prüfen deine Texte

16 Korrekturdienste ansehen
Groß- und Kleinschreibung

„Anhand“ oder „anhand“ – groß oder klein schreiben?

Das Wort „anhand“ ist eine Präposition und wird nach den Regeln der deutschen Grammatik klein geschrieben.

In wissenschaftlichen Arbeiten kann „anhand“ verwendet werden, um anzugeben, wie eine bestimmte Methode oder ein bestimmtes Mittel verwendet wird, um einen Sachverhalt zu erklären oder zu veranschaulichen.

✅ Richtig

Die Wirksamkeit konnte anhand klinischer Studien nachgewiesen werden.

❌ Falsch

Die Theorie wurde Anhand von Beispielen veranschaulicht.

 
Regeln

Schreibweise für „Anhand/anhand”

Im Deutschen bedeutet „anhand“ so viel wie „mittels“, „durch“ oder „aufgrund von“. Es zeigt als Präposition die Beziehung zwischen einzelnen Wörtern oder Wortgruppen in einem Satz an.

Präpositionen werden unabhängig von ihrer Stellung im Satz immer klein geschrieben, es sei denn, sie stehen am Satzanfang, dann werden sie groß geschrieben.

Es gibt keine Sonderregeln, die eine Großschreibung von „anhand“ in anderen Kontexten erfordern.

Beispiele für „Anhand“ groß oder klein schreiben

Richtige Schreibweise Falsche Schreibweise
Anhand der Forschungsergebnisse wurde die Theorie bestätigt. Die Methodik wird Anhand eines Beispiels aus der Praxis erläutert.
Die Zufriedenheit der Kunden mit dem neuen Produkt lässt sich anhand der Umfrageergebnisse ermitteln. Die historische Entwicklung wird Anhand zeitgenössischer Quellen dargestellt.

16 professionelle Korrekturdienste 🎓

Garantiert Studium mit sehr guter Note bestehen! Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.

  • 3 Textkorrekturstufen
  • Zitation & Literaturverzeichnis
  • Formatierung nach Richtlinien
  • Präsentation (Kolloquium)
  • 7 Tage bis 12 h Express
Korrekturdienste ansehen
Urkunde
Beispiele wissenschaftliche Arbeit

Beispiel „anhand“ in wissenschaftlichen Arbeiten

Das Wort „anhand“ wird in wissenschaftlichen Arbeiten häufig verwendet, um Forschungsmethoden, Analysen oder Argumentationen klar und verständlich darzustellen. Es hilft dabei, schriftlich auszudrücken, auf welcher Grundlage du Schlussfolgerungen ziehst oder Argumente aufbaust.

Folgend findest du eine Übersicht über verschiedene Verwendungsmöglichkeiten des Wortes mit konkreten Beispielen:

Beispiel Verwendungszweck von „anhand“
Die Hypothese wurde anhand einer Reihe von Experimenten überprüft. Darstellung der Methodik
Die Ergebnisse wurden anhand mehrerer unabhängiger Studien bestätigt. Aufzeigen von Belegen oder Beweisen
Die Daten wurden anhand statistischer Verfahren analysiert. Analyse und Interpretation
Im folgenden Kapitel wird die Theorie anhand aktueller Forschungsergebnisse diskutiert. Strukturierung der Arbeit

Studiere dich schlau

Interessante Produkte

Teile oder zitiere diesen Artikel:

Literaturverzeichnis

Verweis im Text

Quellen:
Im Text:
Icon
10 % Erstkunden-Rabatt sichern

Jetzt als Neukunde registrieren und sparen.

Finde die passenden Korrekturdienste
für deine Arbeit
Bedarfsanalyse starten