KI-Scan für höchste Sicherheit
Der Großteil der Hochschulen verbietet KI-Texte in wissenschaftlichen Arbeiten. Die modernen Tools dürfen nur für die Analyse und Recherche verwendet werden. Zudem ist der Schreibstil technisch und ohne Quellenbelegung.
Analog zur Plagiatsprüfung suchen Hochschulen daher gezielt nach generierten Texten.
- Tiefgehende Textanalyse
- Analyse durch Experten
- Nutzung von Anti-KI-Tools
Der KI-Scan von 1a-Studi kombiniert modernste Technologie mit der Expertise von Lektoren, um Texte aus Künstlicher Intelligenz zu erkennen.
KI-Prüfung
Aktueller Algorithmus und menschliches Wissen
Schreibstil
Anpassung an deinen persönlichen Schreibstil
Anonym
Keine Speicherung oder Veröffentlichung
Bereinigung
Korrektur und Entfernung der KI-Texte
Generierte Texte mit Künstlicher Intelligenz erkennen und korrigieren
Der KI-gestützte Prüfprozess erkennt Probleme, die oft übersehen werden. Dein Text wird zudem von Lektoren geprüft und bewertet. Dein eigener Schreibstil steht im Fokus und wird während der Korrektur angewendet.
Besonders hilfreich ist dieser Korrekturdienst bei:
- komplexen wissenschaftlichen Texten
- Arbeiten mit hohem Anspruch an sprachliche Präzision
- und der Vorbereitung auf professionelle Lektoratsdienste
Kombiniere modernste Technologie mit menschlicher Expertise – für Texte, die höchsten akademischen Ansprüchen genügen.
⏰ Korrekturfristen: 7, 5, 3 Tage / Express in 48, 24 oder 12 h