Akademiker & Experten

Professionelle Hilfe für Studium, Promotion und Job

Mit den professionellen Korrekturdiensten von 1a-Studi erhältst du Expertenhilfe für alle wissenschaftlichen Arbeiten und Herausforderungen im Studium.

(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)

Begriffe

Affidavit

Ein Affidavit ist eine schriftliche Erklärung, die unter Eid abgegeben wird und vor Gericht als Beweismittel dienen kann. Es wird typischerweise verwendet, um die Wahrhaftigkeit bestimmter Aussagen zu bekräftigen, ohne dass die Person physisch vor Gericht erscheinen muss. Dieses Dokument muss in Anwesenheit eines dazu befugten Amtsträgers, wie eines Notars, erstellt werden, der die Identität der Person bestätigt und die Echtheit der Unterschrift gewährleistet.

1a-Studi-Tipp: 1a-Studi Experten kennen sich besten mit der Korrektur komplexer juristischer Literaturverzeichnisse aus.

Affidavit im Studium

Im akademischen Kontext kann ein Affidavit in verschiedenen Situationen nützlich sein, beispielsweise bei der Dokumentation von Originalität und Urheberschaft akademischer Arbeiten. Es kann auch bei juristischen Studiengängen als praktisches Beispiel für die Handhabung und Bedeutung rechtlicher Dokumente dienen.

  • Rechtswissenschaftliche Arbeiten

Studenten der Rechtswissenschaften lernen, wie sie Affidavits effektiv für zivil- und strafrechtliche Verfahren erstellen und anwenden.

Häufige Fragen & Antworten
Eine Affidavit, oder eidesstattliche Erklärung, wird benötigt, um offiziell zu bestätigen, dass bestimmte Informationen wahr sind, ohne vor Gericht zu gehen. Du verwendest diese zum Beispiel, um dein Einkommen, deinen Wohnsitz oder deinen Familienstand nachzuweisen. In rechtlichen, akademischen Arbeiten ist die Affidavit ein Dokument, das als Beweismittel dienen kann.

1a-Studi hilft dir

Akademische Hilfe & Coaching

Diesen 1a-Studi Artikel zitieren:

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten