Methodik
Weitere Themen
- Anleitungen + Beispiele
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Dissertation
- Hausarbeit
- Seminararbeit
- Studienarbeit
- Praktikumsbericht
- Facharbeit
- Essay
- Report (Bericht)
- Kommentar
- Gutachten
- Hilfe für Akademiker
- Schneller Lernen
- Studium Klausuren
- Wissenschaftliches Schreiben
- Wissenschaftliches Poster
- Abbildungen & Tabellen
- Methodik
- Richtig Zitieren
- Plagiate vermeiden
- Richtig Zitieren
- APA 6 und 7
- Harvard zitieren
- IEEE zitieren
- Lexikon
- Experten-Ratgeber (Gratis E-Books)
- Begriffe Studium A – Z
- Geschäftsunterlagen nach DIN
- Groß- und Kleinschreibung
- Experten helfen dir 🎓
- Bücher + Kurse
- Thesis-Start-Coaching
Methodik in wissenschaftlichen Arbeiten
Die Methodik in wissenschaftlichen Arbeiten kommt in empirischen Abschlussarbeiten zur Anwendung. Die Qualitätsfaktoren für empirisches Arbeiten sind: Transparenz, Nachvollziehbarkeit, Reproduzierbarkeit. Der methodischen Teil umfasst die Auswahl geeigneter Forschungsansätze, -instrumente und -techniken, um präzise, nachvollziehbare und überprüfbare Resultate zu erzielen. In der 1a-Studi Akademie lernst du die Vorgehensweise und Durchführung des methodischen Teils.
Grundlagen