Plagiats & KI Scan für Abschlussarbeiten: Bachelor, Master, Hausarbeit, Dissertation

Sicher, anonym, geprüft – mit Prüfprotokoll & Expertenkorrektur von Plagiaten und KI-Strukturen.

Plagiat KI Scanner

Plagiatsprüfung & KI-Scan
für einen Abschluss ohne Risiko

Icon

Plagiat-KI-Scanner Masterarbeit

Masterarbeiten sind lang und komplex. Gerade deshalb steigt das Risiko für Plagiate und Zitationsfehler. Häufig wird mit KI abgekürzt.

Risiko: Konsequenzen wie verzögerter Abschluss oder Ablehnung der Masterarbeit durch Plagiatsvorwürfe.

Icon

Plagiat-KI-Scanner Hausarbeit

Hausarbeiten und Seminararbeiten bilden deine Modulnote. Fehler oder eine Note 5,0 mindern deinen gesamten Abschluss.

Risiko: Schlechte Noten oder Plagiatsvorwürfe aufgrund unsauberer Zitationspraxis oder KI-generierter Inhalte.

Icon

Plagiat-KI-Scanner Dissertation

Eine Dissertation unterliegt strengen wissenschaftlichen Vorgaben. Bereits kleinste Fehler oder unbeabsichtigte Plagiate führen zu Konsequenzen.

Risiko: Aberkennung des akademischen Titels, nachhaltiger Reputationsverlust und rechtliche Folgen.

Plagiat-KI-Scan sofort verfügbar

Jetzt Arbeit hochladen

So gefährlich können Plagiate und KI-Strukturen in wissenschaftlichen Arbeiten sein

Ein akademischer Abschluss beeinflusst maßgeblich Einkommen, Karrierechancen, persönliche Entwicklung sowie die langfristige Lebensqualität.

Umso dramatischer können die Folgen von Plagiaten und unzulässigen KI-generierten Inhalten in wissenschaftlichen Arbeiten sein. Plagiate gefährden direkt den akademischen Abschluss und somit die berufliche Perspektive.

Art des Plagiats Häufigkeit Kritisches Level Findet & löst 1a-Studi? Mögliche Folgen
Copy-Paste-Plagiat Sehr häufig Sehr hoch ✅ Ja Durchfallen, Exmatrikulation, Titelentzug
Mosaik-Plagiat (Patchwriting) Häufig Hoch ✅ Ja Abwertung der Arbeit, Nachprüfung
Selbstplagiat Häufig Mittel bis Hoch ✅ Ja Notenabzug, Neuanfertigung der Arbeit
Ghostwriting (Fremdanfertigung) Gelegentlich Sehr hoch ✅ Ja (via KI-Analyse) Exmatrikulation, juristische Folgen
Übersetzungsplagiat Mittelmäßig Hoch ✅ Ja (KI-Scan) Aberkennung der Leistung, Prüfungsverfahren
Verschleierungsplagiat Gelegentlich Sehr hoch ✅ Ja Titelverlust, Ausschluss vom Studium
Zitatplagiat (ungenaue Quellenangabe) Sehr häufig Mittel bis hoch ✅ Ja Schlechtere Bewertung, Nachbesserung
Strukturplagiat (Übernahme der Struktur) Gelegentlich Mittel bis hoch ✅ Ja (KI-Musteranalyse) Nachprüfung, Notenabzug
KI-generierter Inhalt (LLM) Zunehmend häufig Sehr hoch ✅ Ja (KI-Erkennung) Exmatrikulation, Titelverlust, Prüfungsverfahren

Menschliche Korrekturen als Express verfügbar

Jetzt Arbeit hochladen
Risikofrei zum Abschluss

Schwerwiegende Risiken durch Plagiate und KI-generierte Inhalte für Studenten

Plagiate und KI-generierte Texte stellen für Studierende erhebliche Risiken dar. Diese reichen von unmittelbaren Konsequenzen im Studium und bei akademischen Abschlüssen bis hin zu langfristigen beruflichen, persönlichen und rechtlichen Folgen.

  • Berufliche Folgen: Eingeschränkte oder dauerhaft verlorene Karriereoptionen
  • Persönliche Belastung: Stress, psychische Folgen, soziale Stigmatisierung
  • Finanzielle Belastung: Rückforderung von Fördermitteln oder BAföG
  • Zeitliche Verzögerungen: Studienverlängerung, Wiederholung von Modulen, verlorene Lebenszeit

Bereits unabsichtlich begangene Fehler oder unerkannte KI-Inhalte können gravierende Konsequenzen nach sich ziehen. Der Schutz davor ist deshalb entscheidend.

Icon

Exmatrikulation

Verlust des Studienplatzes

Icon

Nichtbestehen der Arbeit

Verlust von Zeit, Geld und Karrierechancen

Icon

Aberkennung akademischer Grade

Dauerhaft negative Folgen für Karriere und Reputation

Icon

Juristische Folgen

Strafrechtliche Verfahren, Geld- und Bewährungsstrafen

Datenschutz: 100 % vertraulich

Notwendigkeit einer Plagiatsprüfung und KI-gestützten Scan

Hochschulen setzen auf hochmoderne Prüfverfahren, um Plagiate und KI-generierte Texte aufzudecken. Herkömmliche Online-Checks sind hierbei oft unzureichend.
Gründe gegen Plagiatsprüfungen und KI-Scans ohne wissenschaftlichen Fokus:

  • Oberflächliche Übereinstimmungen
  • Keine tieferen Fehlerquellen (inkorrekte Zitationen, KI erzeugte Inhalte)

Durch die Kombination moderner Algorithmen und der Expertise geschulter Fachlektoren gewährleistet 1a-Studi eine zuverlässige Prüfung von wissenschaftlichen Texten.

Icon

Intelligente Algorithmen

Icon

Kritische Textanalyse

Icon

Maximale Sicherheit

Icon

Transparente Ergebnisse

Icon

Menschliche Korrekturen

Icon

Völlig anonym

Professionelle Plagiatsprüfung für Bachelorarbeit, Masterarbeit und weitere Abschlussarbeiten

Exakter Plagiats- & KI-Score

Sicherheit vor der Abgabe – Dein Prüfbericht zeigt dir transparent, wie wo Gefahrenstellen in deiner Arbeit sind.

Korrektur der Risikostellen

Experten sorgen für Sicherheit – Die gefährlichen Textstellen werden analysiert und von Fachlektoren korrigiert.

Farbliche Hervorhebung aller kritischen Passagen

Transparenter Überblick – Sofort erkennen, welche Textstellen problematisch sind und welche Quellen betroffen sind (inkl. Anleitung).

Prüfung der Zitation & Quellen

Maximale Sicherheit – Bei der Korrektur der Plagiate und KI-Strukturen wird die Zitation mit geprüft.

Inkl. Prüfprotokoll für die Hochschule

Häufig verlangen Hochschulen ein Prüfprotokoll, das die eingereichte Arbeit einer eigenen Plagiatsprüfung unterzogen wird.

Dein erfolgreicher Abschluss

Antworten auf deine Fragen

Du hast noch spezifische Fragen, die du im Hilfebereich nicht beantwortet bekommst?

Du kannst uns gerne über das Kontaktformular schreiben.

Die Kosten erfährst du, indem du den Preisrechner nutzt.

Die 1a-Studi Plagiatsprüfung nutzt modernste Algorithmen und künstliche Intelligenz, um deine Arbeit effektiv auf Plagiate zu überprüfen. Unser System durchsucht Milliarden von Quellen wie Bücher, Journals, Webseiten, E-Books und Artikel, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.
Die Dauer der Plagiatsprüfung hängt vom Umfang deiner Arbeit ab. In der Regel erhältst du die Ergebnisse sofort zurück und/oder bis zu deiner gewählten Korrekturfrist.
Datenschutz hat bei 1a-Studi höchste Priorität. Deine Dokumente werden vertraulich behandelt und ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland verarbeitet. Wir speichern oder veröffentlichen deine Arbeiten nicht und halten uns strikt an die Datenschutzbestimmungen.
Nein, deine Dokumente werden weder gespeichert noch veröffentlicht. Nach Abschluss der Plagiatsprüfung werden alle Dateien sicher gelöscht, um deine Privatsphäre zu schützen.
Ja, unsere Experten unterstützen dich bei der Korrektur und Entfernung festgestellter Plagiate. Wir bieten detaillierte Anleitungen und können auf Wunsch die problematischen Stellen für dich überarbeiten.
Im Gegensatz zu kostenlosen Tools bietet unser Service eine deutlich höhere Trefferquote durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Zugriff auf umfangreiche Datenbanken. Zudem erhältst du ein ausführliches Prüfprotokoll und professionelle Unterstützung bei der Behebung von Plagiaten.
Ja, neben der Plagiatsprüfung bieten wir auch eine Überprüfung deiner Zitationen und des Literaturverzeichnisses an. Wir stellen sicher, dass alle Quellen korrekt angegeben und formatiert sind.
Ja, unser Service steht auch für englischsprachige Arbeiten zur Verfügung. Wir prüfen und korrigieren sowohl deutsche als auch englische Texte auf Plagiate und sprachliche Richtigkeit.
Unsere Plagiatsprüfung ist mindestens so gründlich wie die Systeme, die an Hochschulen verwendet werden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien können wir potenzielle Plagiate zuverlässig identifizieren und dir helfen, diese zu beheben, bevor deine Arbeit eingereicht wird.
Ja, du kannst die Plagiatsprüfung mit unserem LektoratPlus kombinieren. Dieses Paket bietet dir eine umfassende Korrektur deiner Arbeit, inklusive Sprachstil, Grammatik, Plagiatskontrolle und optionaler Entfernung festgestellter Plagiate.
Ja, wir unterstützen dich gerne beim korrekten Paraphrasieren. Unsere Experten geben dir Tipps und korrigieren unsichere Textstellen, um sicherzustellen, dass deine Arbeit den wissenschaftlichen Standards entspricht.
Icon
10 % Erstkunden-Rabatt sichern

Jetzt als Neukunde registrieren und sparen.

Finde die passenden Korrekturdienste
für deine Arbeit
Bedarfsanalyse starten