Hilfe für Studenten & Schüler

Lernen ohne Stress und mit Bestnoten

Auf über 180 Seiten ikl. und Workbook lernst du schrittweise, wie du effizient und sicher im Studium lernst und alle Aufgaben erfolgreich bearbeitest. Experten erklären dir, wie es geht!

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten)

🧑‍🎓 Deine perfekte Studienarbeit

Studenten-Rabatt sichern
Bachelorarbeit Beispiel

Studienarbeit Beispiel – BWL, Jura, Maschinenbau u. W.

Unter einer wissenschaftlichen Arbeit wird eine synonyme Bezeichnung verstanden: der „große Beleg“. Diese Art von Arbeit wird an Hochschulen oft im Rahmen von Abschlussarbeiten wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten und Dissertation verfasst.

Häufig ist die Studienarbeit ein wesentlicher Bestandteil der Zulassungsvoraussetzungen für diese Abschlussarbeiten. Diese dient dazu, die Fähigkeiten und das wissenschaftliche Know-how von Studierenden zu überprüfen und zu fördern.

In diesem Artikel von 1a-Studi findet sich eine umfangreiche Sammlung von Beispielen für Studienarbeiten. Dadurch entsteht eine Übersicht darüber, wie ein großer Beleg strukturiert und aufgebaut werden kann.

Tipp: 1a-Studi stellt darüber hinaus umfassende Lektorats- und Korrekturservices bereit, um den Studienerfolg nachhaltig zu unterstützen. Durch erfahrene Fachlektoren und eine professionelle Qualitätssicherung wird eine optimale Grundlage geschaffen, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

 
Aufbau

Beispiel Studienarbeit

Die Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit, wie der Studienarbeit, folgt einem bekannten Schema:

Ziel ist es, ein Thema äußerst gründlich zu analysieren und gleichzeitig eine thematische Grundlage für weiterführende Forschungen zu schaffen. Der Unterschied im Vergleich zu einer Hausarbeit oder Seminararbeit liegt in der gezielten Forschungsrichtung. Eine Studienarbeit dient oft als Vorbereitung für eine umfangreichere Abschlussarbeit.

16 professionelle Korrekturdienste 🎓

Garantiert Studium mit sehr guter Note bestehen! Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.

  • 3 Textkorrekturstufen
  • Zitation & Literaturverzeichnis
  • Formatierung nach Richtlinien
  • Präsentation (Kolloquium)
  • 7 Tage bis 12 h Express
Korrekturdienste ansehen
Urkunde
Inhalte der Kapitel

Gliederung und Aufbau einer Studienarbeit – Beispiel

Die folgende beispielhafte Gliederung einer Studienarbeit gibt einen Überblick über die Struktur und Inhalte:

1. Verzeichnisse

  • Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ggf. Abbildungs-, Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis

2. Textteil

Einleitung

  • Einführung in das Thema (z. B. aktuelles Ereignis oder Fall)
  • Problemstellung und Relevanz (Erläuterung, warum das Thema wichtig ist)
  • Zielsetzung und Fragestellung (Konkretisierung des Untersuchungsrahmens)
  • Aufbau der Arbeit (Darstellung des roten Fadens)

Hauptteil

  • Theorieteil und Definition der wichtigsten Begriffe
  • Detaillierte Untersuchung des Themas (verschiedene Perspektiven und Aspekte)

Fazit

  • Rückblick auf Zielsetzung und Fragestellung
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Bewertung der Erkenntnisse
  • Ausblick auf weiterführende Forschungen

3. Verzeichnisse

  • Literaturverzeichnis
  • Ggf. Anhang
  • Eidesstattliche Erklärung

1a-Studi-Tipp: Sofern es sich bei der Studienarbeit um eine Vorbereitung auf eine größere Abschlussarbeit handelt, empfiehlt sich ein Ausblick auf die eigene künftige Forschung. Dadurch lässt sich ein nahtloser Übergang zur kommenden Bachelor- oder Masterarbeit herstellen.

Korrektur der Zitation & Literaturverzeichnis

1a-Studi Experten prüfen, recherchieren und korrigieren die Zitation in deiner Arbeit.

  • APA, Harvard, Chicago
  • 100 % Richtlinien
  • Recherche bei Lücken + Abgleich!
Erfahre jetzt mehr
Studentin Box
Beispiel Einleitung

Einleitung Studienarbeit Beispiel

In der Einleitung einer Studienarbeit werden das Thema eingeführt, die Problemstellung sowie Relevanz erläutert, die Zielsetzung und Fragestellung formuliert und schließlich der Aufbau der Arbeit beschrieben.

Der Umfang dieser Einleitung sollte in der Regel zwischen 1 und 2 Seiten betragen. Empfohlen wird, ausschließlich relevante Daten, Zahlen und Fakten zu zitieren. Von entscheidender Bedeutung ist, dass das Thema eigenständig erarbeitet wird.

Zur Erreichung dieses Ziels ist es von großer Wichtigkeit, einen fesselnden Einstieg zu schaffen und daran anschließend die Problemstellung zu entwickeln, die in der Studienarbeit untersucht wird. Als Einstieg bieten sich verschiedene Möglichkeiten an:

  • Aussagekräftiges Zitat
  • Aktuelles Geschehnis
  • Kontroverse und Kritik
  • Zusammenhang, der im Diskurs steht

Das folgende Beispiel einer Einleitung illustriert eine mögliche Formulierung in einer Studienarbeit, aufgeteilt in die vier bereits beschriebenen Sektionen.

Download Beispiel Einleitung Studienarbeit
Beispiel Fazit

Fazit Studienarbeit Beispiel

Das Fazit einer Studienarbeit baut in der Struktur auf der Einleitung auf. Ziel ist es, das Thema der Arbeit aufzugreifen, die wichtigsten Ergebnisse zu präsentieren, die eingangs aufgestellte Fragestellung zu beantworten und einen Ausblick auf zukünftige Forschung zu liefern.

Im Folgenden findet sich ein Beispiel eines Schlussteils einer Studienarbeit. Durch Berücksichtigung der in der Einleitung formulierten Fragen und Ziele entsteht ein stimmiger Abschluss, der den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess nachvollziehbar zusammenfasst.

Download Beispiel Fazit Studienarbeit
Beispiel Abstract

Abstract Studienarbeit Beispiel

Ein Abstract wird häufig für die großen Belege im Rahmen der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Arbeit wie der Dissertation, Patcharbeit oder Masterarbeit gefordert. Ziel ist es, Thema, Untersuchungsrahmen und Ergebnisse der gesamten Arbeit auf maximal einer Seite zusammenzufassen. Durch diese komprimierte Darstellung erhält die Leserschaft eine Übersicht und kann entscheiden, ob die gesamte Arbeit konsultiert wird.

Der Aufbau eines Abstract einer wissenschaftlichen Arbeit untergliedert sich in:

  • Thema vorstellen
  • Problemsituation
  • Fragestellung
  • Methodik
  • Ergebnisse
  • Schlussfolgerungen und Folgen

Das folgende Beispiel eines Abstract zeigt Aufbau und Inhalt in strukturierter Form.

Download Beispiel Abstract Studienarbeit
Beispiele nach Fachbereiche

Studienarbeit Beispiele nach Fachbereich

Studienarbeit Beispiele nach Fachbereich

Der Studiengang, das Thema, die Methodik und die Zielsetzung bestimmen, wie eine Studienarbeit aufgebaut, gegliedert und formuliert wird. Die folgenden Beispiele bieten nach Fachbereichen sortierte Inspirationen:

So lassen sich die Beispiele nutzen:

  • Inspiration durch ein ähnliches Thema
  • Analyse des Aufbaus und der Methodik
  • Entdecken neuer Gedanken und Herangehensweisen

Das sollte jedoch nicht gemacht werden:

  • Texte kopieren (Plagiat)
  • Gliederung übernehmen (Plagiat)
  • Literatur ungeprüft benutzen

Präsentation (Kolloquium)

Ausgearbeitete PowerPoint Folien aus deiner Bachelor- oder Masterarbeit. ? So überzeugst du in der mündlichen Prüfung!

  • Lernzettel und Präsentationstipps
  • Handout
  • Karteikarten
Präsentation (Kolloquium) erstellen
Werbung

Facharbeit Pädagogik Beispiel

Titel Einfluss der sozialen Schicht auf den Mutterspracherwerb
AutorIn Anna-Lena Sprenger
Hochschule Städtisches Gymnasium Blomberg

Studienarbeit Jura Beispiel

Titel Die verhaltensbedingte Kündigung
AutorIn Marc Repey
Hochschule Universität Potsdam

Studienarbeit Maschinenbau Beispiel

Titel Methodische Konzeptentwicklung und Gestaltung eines Robotergreifers
AutorIn Julia Michalk
Hochschule Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

1a-Studi-Tipp: Weitere Beispiele für Studienarbeiten findest du in dieser Datenbank.

Studiere dich schlau

Artikel zum entdecken

Diesen 1a-Studi Artikel zitieren:

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten