Durchschnittsgehalt: 50.000 – 90.000 €

Interdisziplinäre Studiengänge

Ein Studium in interdisziplinären Fächern kombiniert Wissen aus mehreren Disziplinen und bereitet auf vielseitige Karrieren in Forschung, Beratung oder Management vor. Es richtet sich an neugierige Menschen, die vernetztes Denken, Flexibilität und eine breite fachliche Perspektive mitbringen.

  • Analytisches und vernetztes Denken
  • Kommunikations- und Anpassungsfähigkeit
  • Interesse an interdisziplinären Fragestellungen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Roter Faden
Zwischen Innovation und Praxis

Fakten über interdisziplinäre Studiengänge

Interdisziplinäre Studiengängee erfordern vernetztes, analytisches Denken, da diese mehrere Disziplinen kombinieren. Kreativität ist entscheidend, um neue Ansätze aus unterschiedlichen Bereichen zu entwickeln.

Der Praxisbezug ist variabel, je nach Fachrichtung, aber oft hoch durch interdisziplinäre Projekte. Zukunftssicherheit ist durch die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Absolventen gegeben.

Die finanzielle Attraktivität hängt vom Schwerpunkt ab, ist aber in wachsenden Bereichen wie Umwelt- und Datenwissenschaften vielversprechend. Kommunikation ist besonders wichtig, da interdisziplinäre Zusammenarbeit eine Schlüsselkompetenz ist.

Studiengänge Interdisziplinäre Studiengänge Studiengang Anforderungen & Perspektiven vs. Ausbildung
Welcher Studiengang passt wirklich zu dir? Mache jetzt den Test!

Liste der interdisziplinären Studiengänge

Erfahre mehr über die jeweiligen interdisziplinären Studiengänge. Klicke auf einen Studiengang, um die Details anzusehen.

Studiengang Option für Master Durchschnittsgehalt bei Jobeinstieg Perspektive der Entwicklung bis 2035 Skilllevel (Studium/Beruf)
Umweltmanagement Ja 42.000 – 52.000 € ⭐⭐⭐ Einfach bis Moderat
Wirtschaftspsychologie Ja 45.000 – 55.000 € ⭐⭐⭐ Moderat
Mechatronik Ja 50.000 – 60.000 € ⭐⭐⭐ Moderat
Medienwissenschaften Ja 35.000 – 45.000 € ⭐⭐ Einfach bis Moderat
Nachhaltigkeitsmanagement Ja 40.000 – 50.000 € ⭐⭐⭐ Einfach bis Moderat
Innovationsmanagement Ja 42.000 – 55.000 € ⭐⭐⭐ Moderat bis Schwer
Wissenschaftskommunikation Ja 35.000 – 45.000 € ⭐⭐ Moderat
Medizintechnik (MedTech) Ja 50.000 – 60.000 € ⭐⭐⭐ Moderat
Agrartechnik (AgriTech) Ja 38.000 – 48.000 € ⭐⭐ Moderat bis Schwer
Computational Social Science Ja 40.000 – 50.000 € ⭐⭐ Moderat bis Schwer
Digital Humanities Ja 35.000 – 45.000 € ⭐⭐ Moderat
Bioinformatik Ja 48.000 – 58.000 € ⭐⭐⭐ Moderat
Geoinformatik Ja 45.000 – 55.000 € ⭐⭐⭐ Moderat
Kulturwissenschaften Ja 35.000 – 45.000 € ⭐⭐ Moderat
Cognitive Science Ja 40.000 – 50.000 € ⭐⭐ Moderat
Neuroökonomie Ja 45.000 – 55.000 € ⭐⭐ Moderat
Energiemanagement Ja 42.000 – 52.000 € ⭐⭐⭐ Moderat bis Schwer
Technologiemanagement Ja 45.000 – 55.000 € ⭐⭐⭐ Moderat bis Schwer
Systemwissenschaften Ja 40.000 – 50.000 € ⭐⭐ Moderat
Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten