Fakten über Studiengänge in Jura und Rechtswissenschaften
Juristische Studiengänge erfordern analytisches und logisches Denken, um Gesetze zu interpretieren und anzuwenden. Kreativität ist in der Argumentation und Fallstrategie gefragt. Der Praxisbezug zeigt sich in Verhandlungen, Rechtsberatung und Gutachten.
Zukunftssicherheit ist hoch, da Recht in den meisten gesellschaftlichen Bereichen eine Rolle spielt. Finanzielle Perspektiven sind besonders für spezialisierte Juristen und in Kanzleien exzellent. Kommunikation und Argumentationsstärke sind essenziell, um überzeugend und präzise zu agieren.

Liste der Studiengänge für Jura und Rechtswissenschaften
Erfahre mehr über die jeweiligen Studiengänge in Jura und Rechtswissenschaften. Klicke auf einen Studiengang, um die Details anzusehen.
Studiengang | Option für Master | Durchschnittsgehalt (EUR) bei Jobeinstieg | Perspektive der Entwicklung bis 2035 | Skilllevel für Studium und Beruf |
---|---|---|---|---|
Arbeitsrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Bank- und Kapitalmarktrecht | Ja | 42.000 – 52.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Compliance und Risikomanagement | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Datenschutzrecht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Energiewirtschaftsrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Europäisches Recht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Familienrecht | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Handels- und Gesellschaftsrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Immobilienrecht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
International Humanitarian Law | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Internationales Recht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
IT-Recht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Kartellrecht | Ja | 42.000 – 52.000 | ⭐⭐⭐ | Schwer |
Kriminologie | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Medienrecht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Medizinrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Menschenrechte | Ja | 34.000 – 44.000 | ⭐⭐ | Einfach bis Moderat |
Migrationsrecht | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Notarrecht | Ja | 42.000 – 52.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Öffentliches Recht | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Patent- und Markenrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Recht der digitalen Wirtschaft | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Rechtsgeschichte | Ja | 32.000 – 42.000 | ⭐⭐ | Einfach bis Moderat |
Rechtsinformatik | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Rechtsmanagement | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Rechtsphilosophie | Ja | 32.000 – 42.000 | ⭐⭐ | Einfach bis Moderat |
Rechtssoziologie | Ja | 32.000 – 42.000 | ⭐⭐ | Einfach bis Moderat |
Rechtswissenschaft (Jura) | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Sozialrecht | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Sportrecht | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Steuerrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Strafrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Umweltrecht | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Unternehmensrecht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Versicherungsrecht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Vertragsrecht | Ja | 36.000 – 46.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Verwaltungsrecht | Ja | 35.000 – 45.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Völkerrecht | Ja | 38.000 – 48.000 | ⭐⭐ | Moderat |
Wettbewerbsrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Wirtschaftsrecht | Ja | 40.000 – 50.000 | ⭐⭐ | Moderat bis Schwer |
Zivilrecht | Ja | 36.000 – 46.000 | ⭐⭐ | Moderat |