Durchschnittsgehalt: 30.000 – 70.000 €

Studiengänge Kunst, Design und Kreativwirtschaft

Ein Studium im Bereich Kunst, Design und Kreativwirtschaft bietet die Grundlage für eine Karriere in Grafikdesign, Medienproduktion oder kulturellen Projekten. Es richtet sich an kreative Menschen, die gestalterisches Talent, ästhetisches Gespür und Innovationsfreude mitbringen.

  • Kreatives und konzeptionelles Denken
  • Gestalterische und ästhetische Kompetenz
  • Interesse an Design, Medien und Kunst
  • Strukturierte und inspirierte Arbeitsweise
Roter Faden
Inspiration trifft Business

Fakten über Studiengänge in Kunst, Design und Kreativwirtschaft

Kreative Studiengänge setzen stark auf konzeptionelles und innovatives Denken. Analytische Fähigkeiten sind nötig, um Designprinzipien und Kunsttheorien anzuwenden. Der Praxisbezug ist hoch, da Projekte oft direkt umgesetzt und ausgestellt werden.

Zukunftssicherheit hängt von Spezialisierung und Markttrends ab, aber digitale Kreativbereiche wachsen stetig. Die finanzielle Attraktivität variiert je nach Berufsfeld, ist aber in erfolgreichen Agenturen und Unternehmen lukrativ.

Kommunikation ist unerlässlich, um kreative Ideen zu präsentieren und im Team zu realisieren.

Studiengänge Kunst, Design und Kreativwirtschaft Studiengang Anforderungen & Perspektiven vs. Ausbildung
Welcher Studiengang passt wirklich zu dir? Mache jetzt den Test!

Liste der Studiengänge für Kunst, Design und Kreativwirtschaft

Erfahre mehr über die jeweiligen Studiengänge in Kunst, Design und Kreativwirtschaft. Klicke auf einen Studiengang, um die Details anzusehen.

Studiengang Option für Master Durchschnittsgehalt (EUR) bei Jobeinstieg Perspektive der Entwicklung bis 2035 Skilllevel für Studium und Beruf
ArchitekturJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
InnenarchitekturJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
LandschaftsarchitekturJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
GrafikdesignJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KommunikationsdesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
MediendesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
ModedesignJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
ProduktdesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
IndustriedesignJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
InterfacedesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
WebdesignJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
IllustrationJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
AnimationJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Game DesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Film und FernsehenJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
RegieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
DrehbuchJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KameraJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
SzenografieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Kunst und MultimediaJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
MedienkunstJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Freie KunstJa28.000 – 38.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Bildende KunstJa28.000 – 38.000⭐⭐Einfach bis Moderat
FotografieJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KunstpädagogikJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KunstgeschichteJa30.000 – 40.000⭐⭐Moderat
DesignmanagementJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
KulturmanagementJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KunstmanagementJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KuratierenJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
TheaterwissenschaftJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
BühnenbildJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
EventmanagementJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Mode- und TextilmanagementJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Crossmedia DesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Motion DesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Digital ArtJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KunsttechnologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Kunst und digitale InnovationJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten