Durchschnittsgehalt: 70.000 – 150.000 €

Studiengänge Medizin und Gesundheitswesen

Ein Studium im Bereich Medizin und Gesundheitswesen bereitet auf eine Karriere in der Patientenversorgung, medizinischen Forschung oder im Gesundheitsmanagement vor. Es richtet sich an verantwortungsbewusste Menschen, die Einfühlungsvermögen, analytisches Denken und eine präzise Arbeitsweise mitbringen.

  • Medizinisches und analytisches Denken
  • Sorgfalt und Präzision
  • Interesse an Gesundheit und Forschung
  • Strukturierte und empathische Arbeitsweise
Medizin und Gesundheitswesen
Gesellschaft verstehen und gestalten

Fakten über Studiengänge in Medizin und Gesundheitswesen

Studiengänge in Sozial- und Geisteswissenschaften setzen stark auf analytisches und kritisches Denken, um gesellschaftliche, historische und kulturelle Entwicklungen zu verstehen. Kreativität ist notwendig, um neue Theorien, Konzepte und Lösungsansätze zu entwickeln.

Der Praxisbezug zeigt sich in Bereichen wie Journalismus, Bildung und Sozialarbeit. Die Zukunftssicherheit hängt stark vom gewählten Berufsfeld ab, ist aber durch die zunehmende Bedeutung interkultureller und sozialer Kompetenzen gegeben.

Finanzielle Perspektiven sind oft moderat, steigen jedoch mit Spezialisierung und Berufserfahrung. Kommunikation ist von zentraler Bedeutung, da Argumentations- und Ausdrucksfähigkeit in vielen Berufen essenziell sind.

Studiengänge Medizin und Gesundheitswesen Studiengang Anforderungen & Perspektiven vs. Ausbildung
Passt der Studiengang Medizin und Gesundheitswesen wirklich zu dir? Mache jetzt den Test!

Liste der Studiengänge für Medizin und Gesundheitswesen

Erfahre mehr über die jeweiligen Studiengänge in Medizin und Gesundheitswesen. Klicke auf einen Studiengang, um die Details anzusehen.

Studiengang Option für Master Durchschnittsgehalt (EUR) bei Jobeinstieg Perspektive der Entwicklung bis 2035 Skilllevel für Studium und Beruf
BiomedizinJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
BiotechnologieJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
EpidemiologieJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
ErgotherapieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
ErnährungswissenschaftenJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
Gesundheits- und PflegewissenschaftenJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Gesundheits- und SozialmanagementJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
GesundheitsförderungJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
GesundheitsinformatikJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
GesundheitskommunikationJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
GesundheitslogistikJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
GesundheitsmanagementJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
GesundheitsökonomieJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
GesundheitspädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
GesundheitspsychologieJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
GesundheitstourismusJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
GesundheitswissenschaftenJa35.000 – 45.000⭐⭐⭐Moderat
HebammenkundeJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
HeilpädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
HumanmedizinJa50.000 – 60.000⭐⭐⭐Schwer
Klinische OptometrieJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
Klinische PsychologieJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
Komplementäre HeilverfahrenJa30.000 – 40.000⭐⭐Moderat
LogopädieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Medizinische AssistenzJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Medizinische BiotechnologieJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
Medizinische ErnährungswissenschaftJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
Medizinische InformatikJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
Medizinische PhysikJa40.000 – 50.000⭐⭐Moderat bis Schwer
Medizinische RadiotechnologieJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
Medizinisches InformationsmanagementJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
Medizinökonomie und Digitales ManagementJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
MedizinpädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
MedizintechnikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
Molekulare MedizinJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
Motorische NeurorehabilitationJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
MusiktherapieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
NaturheilkundeJa30.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
NeurorehabilitationJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
NotfallversorgungJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
OsteopathieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Palliative CareJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat bis Schwer
Pflege- und GesundheitsmanagementJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
PflegepädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
PflegewissenschaftJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
PharmazieJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
Physician AssistanceJa40.000 – 50.000⭐⭐Moderat bis Schwer
PhysiotherapieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Prävention und RehabilitationJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
PsychologieJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
Public HealthJa35.000 – 45.000⭐⭐⭐Moderat
Public Health NutritionJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
RettungsingenieurwesenJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
RettungswesenJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Soziale ArbeitJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
SportmedizinJa40.000 – 50.000⭐⭐Moderat bis Schwer
SporttherapieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
SportwissenschaftenJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
TanztherapieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
TiermedizinJa40.000 – 50.000⭐⭐Schwer
Traditionelle Chinesische MedizinJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
UmweltmedizinJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat bis Schwer
VersorgungsforschungJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
VirologieJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
ZahnmedizinJa45.000 – 55.000⭐⭐⭐Schwer
Zell- und MolekularbiologieJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Schwer
Treffe die richtige Studienwahl mit unserer Experten-Hilfe

Wähle das richtige und zu dir passende Studium

Finde das Studium, das perfekt zu deinen Stärken, Interessen und beruflichen Zielen passt. Unsere Experten begleiten dich auf dem Weg zur optimalen Entscheidung.

Icon

Stärken erkennen & analysieren

Finde heraus, welche Studienrichtung am besten zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt. Mit einer gezielten Analyse kannst du deine Stärken identifizieren und die beste Studienwahl treffen.

Icon

Grundlagen des Studiums verstehen

Welche Anforderungen bringt ein Studium mit sich? Verstehe die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, Zeitmanagements und Studienorganisation, um optimal vorbereitet zu sein.

Icon

Finanzierung des Studiums

Ein Studium will gut geplant sein – auch finanziell. Erfahre, welche Fördermöglichkeiten, Stipendien und Finanzierungslösungen dir zur Verfügung stehen.

Icon

Immatrikulation & Studienstart

Der erste Schritt ins Studium beginnt mit der Einschreibung. Erfahre alles über die Immatrikulation, erste Vorlesungen und wie du dich optimal auf dein Studium vorbereitest.

Buch Warum Studieren

Warum Studieren?

Finde das Studium, das perfekt zu dir passt!

Wenn du die folgenden Fragen mit „Ja“ beantwortest, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich:

❓ Willst du eine sichere und erfolgreiche Zukunft aufbauen?
❓ Möchtest du deine Stärken gezielt für deine Karriere nutzen?
❓ Suchst du nach einem Studium, das dir finanzielle und persönliche Freiheit ermöglicht?

Dann hilft dir dieses Buch, die beste Entscheidung für deine Zukunft zu treffen!

✅ Finde das Studium, das wirklich zu dir passt
✅ Vergleiche Karrierechancen und Gehälter
✅ Nutze bewährte Strategien für mehr Erfolg im Studium
✅ Lerne, wie du dein Studium clever finanzierst

Jetzt bestellen:

Zum Shop
Icon
10 % Erstkunden-Rabatt sichern

Jetzt als Neukunde registrieren und sparen.

Finde die passenden Korrekturdienste
für deine Arbeit
Bedarfsanalyse starten