Durchschnittsgehalt: 35.000 – 60.000 €

Studiengänge Sozial- und Geisteswissenschaften

Ein Studium im Bereich Sozial- und Geisteswissenschaften bietet die Grundlage für eine Karriere in Bildung, Kultur, Kommunikation oder sozialer Arbeit. Es richtet sich an reflektierte Menschen, die kritisches Denken, sprachliche Kompetenz und ein tiefes Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen mitbringen.

  • Analytisches und kritisches Denken
  • Kommunikations- und Ausdrucksstärke
  • Interesse an Gesellschaft und Kultur
  • Strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
Roter Faden
Gesellschaft verstehen und gestalten

Fakten über Studiengänge in Sozial- und Geisteswissenschaften

Studiengänge in Sozial- und Geisteswissenschaften setzen stark auf analytisches und kritisches Denken, um gesellschaftliche, historische und kulturelle Entwicklungen zu verstehen. Kreativität ist notwendig, um neue Theorien, Konzepte und Lösungsansätze zu entwickeln.

Der Praxisbezug zeigt sich in Bereichen wie Journalismus, Bildung und Sozialarbeit. Die Zukunftssicherheit hängt stark vom gewählten Berufsfeld ab, ist aber durch die zunehmende Bedeutung interkultureller und sozialer Kompetenzen gegeben.

Finanzielle Perspektiven sind oft moderat, steigen jedoch mit Spezialisierung und Berufserfahrung. Kommunikation ist von zentraler Bedeutung, da Argumentations- und Ausdrucksfähigkeit in vielen Berufen essenziell sind.

Studiengänge Sozial- und Geisteswissenschaften Studiengang Anforderungen & Perspektiven vs. Ausbildung
Welcher Studiengang passt wirklich zu dir? Mache jetzt den Test!

Liste der Studiengänge für Sozial- und Geisteswissenschaften

Erfahre mehr über die jeweiligen Studiengänge in Sozial- und Geisteswissenschaften. Klicke auf einen Studiengang, um die Details anzusehen.

Studiengang Option für Master Durchschnittsgehalt (EUR) bei Jobeinstieg Perspektive der Entwicklung bis 2035 Skilllevel für Studium und Beruf
AmerikanistikJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
Angewandte EthikJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
AnglistikJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
AnthropologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Arbeits- und OrganisationssoziologieJa35.000 – 45.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
ArchäologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
BibliothekswissenschaftJa32.000 – 40.000⭐⭐Einfach bis Moderat
BildungsmanagementJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
BildungssoziologieJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
BildungswissenschaftJa33.000 – 43.000⭐⭐Einfach bis Moderat
DemokratieforschungJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
DenkmalpflegeJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Digitale Geisteswissenschaften (Digital Humanities)Ja35.000 – 45.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
EntwicklungszusammenarbeitJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
ErwachsenenbildungJa33.000 – 43.000⭐⭐Einfach bis Moderat
ErziehungswissenschaftJa33.000 – 43.000⭐⭐Einfach bis Moderat
EthnologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Europäische EthnologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Friedens- und KonfliktforschungJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat bis Schwer
GermanistikJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
GeschichteJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Geschlechterforschung (Gender Studies)Ja33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
Gesellschafts- und KulturanthropologieJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
HeilpädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Historische UrbanistikJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
Inklusive PädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Integrative PädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Interkulturelle KommunikationJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
Interkulturelle StudienJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
Internationale BeziehungenJa35.000 – 45.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
JournalistikJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
KommunikationswissenschaftJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
Kritische SozialforschungJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat bis Schwer
KulturpädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KulturwissenschaftenJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
KunstgeschichteJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
LiteraturwissenschaftJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
MedienwissenschaftJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
MigrationsforschungJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
MuseumskundeJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
MusikwissenschaftJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Nachhaltige EntwicklungJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
PädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
PhilosophieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
PolitikwissenschaftJa35.000 – 45.000⭐⭐Moderat
Politische BildungJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Psychosoziale BeratungJa33.000 – 43.000⭐⭐Einfach bis Moderat
Rechts- und SozialphilosophieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Regionalstudien (z. B. Asienstudien, Afrikastudien, Lateinamerikastudien)Ja33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
ReligionspädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
ReligionswissenschaftJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
RhetorikJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
RomanistikJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
SlawistikJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
SonderpädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
SozialarbeitJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
SoziologieJa33.000 – 43.000⭐⭐⭐Moderat
SozialmanagementJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
SozialpädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
SozialpsychologieJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
SozialwissenschaftenJa33.000 – 43.000⭐⭐⭐Moderat
SprachwissenschaftenJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
TheaterpädagogikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
TheaterwissenschaftJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
TheologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Moderat
Transkulturelle StudienJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
UmweltethikJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
Wirtschafts- und SozialgeschichteJa33.000 – 43.000⭐⭐Moderat
Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten