Durchschnittsgehalt: 55.000 – 90.000 €

Studiengänge Technik und Ingenieurwesen

Ein Studium im Bereich Technik und Ingenieurwesen bildet die Grundlage für eine Karriere in Entwicklung, Produktion oder technischer Beratung. Es richtet sich an technisch versierte Menschen, die analytisches Denken, Problemlösungskompetenz und Innovationsgeist mitbringen.

  • Technisches und analytisches Denken
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an Technologie und Innovation
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Roter Faden
Gesellschaft verstehen und gestalten

Fakten über Studiengänge in Technik und Ingenieurwesen

Technische Studiengänge erfordern starkes analytisches und logisches Denken, um komplexe Prozesse und technische Systeme zu verstehen und zu optimieren. Innovation spielt eine zentrale Rolle, da neue Technologien entwickelt und bestehende verbessert werden.

Der hohe Praxisbezug zeigt sich in Laboren, Projekten und industriellen Anwendungen. Die Zukunftssicherheit ist durch den anhaltenden Bedarf an Ingenieuren gesichert. Finanzielle Perspektiven sind überdurchschnittlich, besonders in spezialisierten und leitenden Positionen. Kommunikation ist essenziell, da technische Lösungen oft interdisziplinär erarbeitet und präsentiert werden müssen.

Studiengänge Technik und Ingenieurwesen Studiengang Anforderungen & Perspektiven vs. Ausbildung
Welcher Studiengang passt wirklich zu dir? Mache jetzt den Test!

Liste der Studiengänge für Technik und Ingenieurwesen

Erfahre mehr über die jeweiligen Studiengänge in Technik und Ingenieurwesen. Klicke auf einen Studiengang, um die Details anzusehen.

Studiengang Option für Master Durchschnittsgehalt (EUR) bei Jobeinstieg Perspektive der Entwicklung bis 2035 Skilllevel für Studium und Beruf
AgrartechnikJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
AgrarwissenschaftenJa34.000 – 44.000⭐⭐Einfach bis Moderat
ArchitekturJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
AutomatisierungstechnikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
BahntechnikJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
BauingenieurwesenJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
BiomedizintechnikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
BiotechnologieJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
ChemieingenieurwesenJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
ElektrotechnikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
EnergietechnikJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
EnergiewirtschaftJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat
FahrzeugtechnikJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat
ForstwissenschaftenJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
GartenbauwissenschaftenJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
GebäudetechnikJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
Geodäsie und GeoinformationJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
GeoinformatikJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
GeotechnikJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
GeowissenschaftenJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
HolztechnikJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
HydrologieJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
Industrial DesignJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
InformatikJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
InformationstechnikJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
InnenarchitekturJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
KommunikationstechnikJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat
KunststofftechnikJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
LandschaftsarchitekturJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
LandschaftsökologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
LebensmitteltechnologieJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
LogistikJa34.000 – 44.000⭐⭐⭐Moderat
Luft- und RaumfahrttechnikJa44.000 – 54.000⭐⭐⭐Schwer
MaschinenbauJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
MaterialwissenschaftenJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
MechatronikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
MedientechnikJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
MedizintechnikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
MeteorologieJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
NachrichtentechnikJa40.000 – 50.000⭐⭐Moderat
NanotechnologieJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Schwer
Optische TechnologienJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
PapiertechnikJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
Physikalische TechnikJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
ProduktionstechnikJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat
RobotikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
Schiffbau und MeerestechnikJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
SchiffstechnikJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
SicherheitstechnikJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
StadtplanungJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
Technische InformatikJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
Technische PhysikJa42.000 – 52.000⭐⭐⭐Schwer
Technisches ManagementJa38.000 – 48.000⭐⭐Moderat
TechnomathematikJa38.000 – 48.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
TextiltechnikJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
UmwelttechnikJa36.000 – 46.000⭐⭐⭐Moderat
UmweltwissenschaftenJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
VerfahrenstechnikJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
VerkehrstechnikJa36.000 – 46.000⭐⭐Moderat
VersorgungstechnikJa34.000 – 44.000⭐⭐Moderat
Weinbau und OenologieJa32.000 – 42.000⭐⭐Einfach bis Moderat
WerkstoffwissenschaftenJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
WirtschaftsingenieurwesenJa40.000 – 50.000⭐⭐⭐Moderat bis Schwer
Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten