Warum Agrarmanagement studieren?
Das Agrarmanagement-Studium bietet eine einmalige Kombination aus Management, Wissenschaft und praktischer Anwendung. Die moderne Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen:
Klimawandel, Ressourcenknappheit und Ernährungssicherheit erfordern innovative Lösungen und effiziente Betriebsführung.
Genau hier setzt das Studium an – es verbindet analytisches und logisches Denken mit kreativen und innovativen Ansätzen. Das Ziel ist, nachhaltige Konzepte für die Landwirtschaft der Zukunft zu entwickeln.
Ist das Agrarmanagement-Studium das Richtige für mich?
Starte den Selbsttest
Skilllevel
Einfach bis Moderat
Perspektive
⭐⭐
Ausbildung
Bachelor & Master, 3-9 Semester
Optionen
Vollzeit, Dual, Berufsbegleitend
Bachelor- und Masterstudium in Agrarmanagement
Das Agrarmanagement-Studium bietet eine fundierte akademische Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Je nach Karriereziel kannst du zwischen einem Bachelor- oder Masterstudium wählen.
Akademische Voraussetzungen: Abitur oder alternative Zugangswege
Persönliche Eigenschaften:
- Interesse an Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Mathematik)
- Analytisches Denken und wirtschaftliches Verständnis
- Praxisorientierung und Problemlösungskompetenz
- Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz