🧑🎓 Warum Studieren? Welches Studium passt zu dir?
Mehr erfahrenWarum solltest du den Lernstiltest machen?
Deine Art zu lernen entscheidet darüber, ob du in deinem Studium oder in der Schule erfolgreich bist, motiviert bleibst und Herausforderungen souverän meisterst. Jeder Mensch lernt unterschiedlich – deshalb ist es wichtig, deinen eigenen Lernstil genau zu kennen.
Der Lernstiltest unterstützt dich dabei:
- Passt dein Studium zu deinem Lernstil?
- Erkenne deine Stärken und passende Lernmethoden
- Verbessere gezielt deine Studienleistung
- Nutze dein Potenzial für Studium und Alltag
Wenn du deinen Lernstil kennst, kannst du gezielt Strategien einsetzen, die zu dir passen, und dadurch bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand erreichen.
Starte deinen LernstiltestErfolgreich Studieren
Ist dein Lernverhalten optimal für dein Wunschstudium?
Selbst-
einschätzung
Kenne deinen Lernstil – vermeide unnötige Schwierigkeiten
Potenziale
Setze deine Stärken gezielt in Studium und Beruf ein
Wissenschaftlich
Basierend auf wissenschaftlichen Modellen

Wie funktioniert der Lernstiltest nach Kolb?
Der Lernstiltest nach Kolb basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Modell, das dein individuelles Lernverhalten in 4 Kategorien einteilt:
1️⃣ Konkrete Erfahrung
Lernst du bevorzugt durch praktische Erfahrungen und unmittelbare Erlebnisse?
2️⃣ Reflektierende Beobachtung
Lernst du am besten durch Beobachtung und gründliche Reflexion des Geschehens?
3️⃣ Abstrakte Begriffsbildung
Ziehst du theoretische Konzepte und logische Analysen praktischen Erfahrungen vor?
4️⃣ Aktives Experimentieren
Bevorzugst du praktische Umsetzung und aktives Ausprobieren von neuem Wissen?
Der Test umfasst ca. 30 Fragen. Du erhältst anschließend eine Auswertung mit Empfehlungen, wie du dein Lernverhalten gezielt optimieren und so bessere Ergebnisse in Studium, Schule und Beruf erzielen kannst.