Scan + Entfernung der Plagiate

Plagiatsprüfung deiner Thesis

Prüfe deine Abschlussarbeit auf Plagiate, bevor es deine Hochschule tut. Die 1a-Studi Plagiatsprüfung verwendet moderne Algorithmen und Künstliche Intelligenz.

KI-gestützte Plagiatsprüfung + Entfernung

  • Plagiatsprüfung
  • KI-Scan
  • Entfernung der Plagiate
  • Menschliche Neuformulierung von KI
  • Prüfprotokoll für die Hochschule
Icon
Icon
Icon

Garantierter Datenschutz – keine Speicherung in öffentlichen Datenbanken.

Account anlegen

Der Datenschutz deiner Daten sind uns wichtig.

Services wählen

Einzeln wählen oder kombinieren (20 % Rabatt).

Sofort erhalten

Der Scan deiner Arbeit geht sehr schnell.

Landingpages

Bachelorarbeit
Masterarbeit
Hausarbeit
Dissertation
Hausarbeit/Seminararbeit

Mit allen Korrekturdiensten kombinierbar

Jetzt Arbeit hochladen

Online Plagiatsprüfung – risikofrei zum Bachelor, Master & Promotion

Die Plagiatsprüfung von 1a-Studi ist deine sichere Lösung für eine einwandfreie wissenschaftliche Arbeit. Dank Künstlicher Intelligenz erhältst du zuverlässige Ergebnisse, 100 % Datenschutz und transparente Prüfprotokolle inklusive Experten-Einstellungen sowie gezielter Hilfestellung zur schnellen Korrektur gefährlicher Plagiate.

Icon

Prüfprotokoll für deine Hochschule

Du erhältst ein detailliertes Prüfprotokoll, das die Anforderungen deiner Hochschule erfüllt und den Nachweis für deine Arbeit sicherstellt.

Icon

Gezielte Entfernung von Plagiaten

Gefährliche Plagiatsstellen werden exakt erkannt, überprüft und professionell korrigiert – inklusive umfassender Kontrolle deiner Zitation.

Icon

Prüfung auf Selbstplagiat

Hast du eigene Vorarbeiten oder digitale Literatur verwendet? Lade diese Dokumente einfach mit hoch und vermeide ungewollte Selbstplagiate.

Icon

KI-Analyse & professionelle Umformulierung

Kombiniere die KI-gestützte Prüfung mit einer professionellen menschlichen Umformulierung, um deine Arbeit optimal und plagiatsfrei abzuschließen.

Plagiatsscan deiner Arbeit – bevor es deine Hochschule macht

Wusstest du, dass Hochschulen jede Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation auf Plagiate prüfen? Eine gründliche Plagiatsprüfung ist daher nicht nur sinnvoll, sondern unverzichtbar, um stressfrei und sicher deine Abschlussarbeit einzureichen.

Kopierte Inhalte (Vollplagiat)

Einreichen von Texten, die von Dritten (Ghostwriter) verfasst wurden oder aus dem Original kopiert wurden.

  • Kopieren von Texten aus Quellen
  • Kauf oder Beauftragung fremder Schreibdienste
  • Zeitdruck und fehlendes Vertrauen in eigene Fähigkeiten

Lösung von 1a-Studi:Durch die KI-gestützte Analyse und professionelle Beratung deckt 1a-Studi fremderstellte Texte auf und hilft bei der korrekten Formulierung authentischer Inhalte.

Texte umschreiben (Copy-and-Paste-Plagiat)

Einfügen von Inhalten aus einer Quelle und Umschreiben/Anpassen an den eigenen Text.

  • Fehlendes Wissen über die korrekte Zitierweise der Originalquelle
  • Schnelles Kopieren von Recherchetexten ohne ausreichende Nachbearbeitung
  • Die falsche Annahme, dass kurze Textpassagen keiner Zitation bedürfen

Lösung von 1a-Studi: Die Experten von 1a-Studi erkennen derartige Textpassagen zuverlässig und unterstützen dabei, diese entweder fachgerecht zu zitieren oder durch korrekte Paraphrasierung in einen eigenständigen Text zu überführen.

Unzureichende oder fehlerhafte Zitation (Zitationsplagiat)

Korrekter Text, aber inkorrekte oder fehlende Zitation.

  • Unvollständige oder falsche Quellenangaben
  • Fehlerhafte Anwendung von Zitationstechniken
  • Flüchtigkeitsfehler bei Fertigstellung

Lösung von 1a-Studi: Fachlektoren prüfen und korrigieren deine Zitation nach wissenschaftlichen Standards und Hochschulrichtlinien.

Grafische Elemente (Bild- und Tabellenplagiat)

Übernahme von Bildern, Tabellen oder Grafiken ohne Quellenangabe.

  • Unkenntnis über Zitationspflicht für visuelle Inhalte
  • Fehlannahme freier Verfügbarkeit
  • Zeitdruck bei eigener Erstellung

Lösung von 1a-Studi: Korrektur der Quellenangaben und, wenn nötig, Erstellung eigener grafischer Elemente.

Ideen kopieren (Ideenplagiat)

: Übernahme fremder Konzepte oder Strukturen ohne Quellenangabe.

  • Nutzung fremder Theorien oder Modelle
  • Übernahme von Gliederungen
  • Kopieren der Struktur von Vorlagen

Lösung von 1a-Studi: Expertenprüfung der Individualität und Eignung deiner eigenen Forschungsstruktur.

Verwendung eigener Texte (Selbstplagiat)

Erneutes Einreichen eigener, bereits veröffentlichter Texte ohne Genehmigung bzw. Kennzeichnung.

  • Eigene Texte ohne korrekte Kennzeichnung nutzen
  • Fehlende Rücksprache mit Betreuung
  • Auffüllen mit eigenen Inhalten

Lösung von 1a-Studi: Hilfe bei der Recherche und Neuformulierung der eigenen Inhalte.

Text übersetzt verwenden (Übersetzungsplagiat)

Übersetzung fremdsprachiger Inhalte ohne Quellenangabe und Hinweis auf die Übersetzung.

  • Fremdsprachige Inhalte ohne Quellenangabe
  • Fehlannahme, übersetzte Inhalte seien nicht zitationspflichtig
  • Unsicherheiten bei fremdsprachiger Literatur

Lösung von 1a-Studi: Erkennung und Unterstützung bei korrekter Zitation übersetzter Quellen.

1a-Studi Erfahrungen – Testsieger & Top-Dienstleister für Lektorate

1a-Studi ist 🏆 Testsieger für wissenschaftliche Lektorate auf Grundlage des Markttests von Markenvertrauen Deutschland mit über 4000 Befragten.

Interview ansehen
1a-Studi bietet dir mehr als nur eine Plagiatsprüfung

Korrektur und Entfernung der gefährlichen Plagiate

Kostenlose Plagiatsprüfer genügen nicht für wissenschaftliche Texte. Denn das Thema Plagiat ist sehr komplex. Zu jeder Plagiatsprüfung bekommst du ein ausführliches Prüfprotokoll sowie Anleitungen für die Behebung. Du kannst 1a-Studi auch für die Korrektur der Plagiate beauftragen.

Häufige Fragen zur Bestellung

Du hast noch spezifische Fragen, die du im Hilfebereich nicht beantwortet bekommst?

Du kannst uns gerne über das Kontaktformular schreiben.

Die Kosten erfährst du, indem du den Preisrechner nutzt.

Der Einstieg A bezieht sich auf eine vollständige Korrektur und Prüfung der wissenschaftlichen Arbeit. Einstieg B umfasst ausschließlich die Plagiatsprüfung, den KI-Scan sowie die Entfernung und Korrektur problematischer Textstellen. Einstieg A enthält somit sämtliche Korrekturdienste, während sich Einstieg B auf die Scan-Funktion beschränkt.
Die Scans für die Plagiats- und KI-Prüfung stehen innerhalb weniger Minuten zur Verfügung. Für Korrekturen durch Fachlektoren stehen wählbare Bearbeitungszeiten von 7, 5, 3 Tagen oder 48, 24 bzw. 12 Stunden zur Auswahl.
Zahlungen sind über Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Banküberweisung möglich.
Eine Ratenzahlung ist insbesondere bei umfangreicheren Projekten verfügbar. Diese Option kann über Zahlungsdienste wie PayPal oder Klarna gewählt werden. Die jeweiligen Konditionen richten sich nach den Vorgaben des Anbieters.
Im Hauptupload werden Dateiformate wie .docx, .pdf, .odt und .pages unterstützt. Weitere Dateien können während der Konfiguration ergänzt werden.
Sämtliche 1a-Studi-Korrekturdienste sind einzeln oder in Kombination wählbar. Dadurch kann individuell auf den jeweiligen Bedarf eingegangen werden.
Über die Funktion „Ticket“ im persönlichen Bereich können zu laufenden Bestellungen Nachrichten an das Lektoratsteam gesendet werden.
Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform. Dazu zählen verschlüsselte Datenübertragung, Serverstandorte innerhalb der EU und der Abschluss von Vertraulichkeitserklärungen.
Personenbezogene Daten und Dateien werden 30 Tage nach Projektabschluss vollständig gelöscht. Eine vorzeitige Löschung des Accounts und aller Daten kann über das Nutzerprofil manuell ausgelöst werden.
Icon
10 % Erstkunden-Rabatt sichern

Jetzt als Neukunde registrieren und sparen.

Finde die passenden Korrekturdienste
für deine Arbeit
Bedarfsanalyse starten