Akademiker & Experten

Professionelle Hilfe für Studium, Promotion und Job

Mit den professionellen Korrekturdiensten von 1a-Studi erhältst du Expertenhilfe für alle wissenschaftlichen Arbeiten und Herausforderungen im Studium.

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten)

🧑‍🎓 Deine perfekte Abschlussarbeit

Studenten-Rabatt sichern
Anrechnung von Studienleistungen

Anrechnung von Studienleistungen

Die Anrechnung von Studienleistungen bildet in vielen Studiengängen eine große Chance, bereits erbrachte Studienleistungen auf ein neues oder fortführendes Studium zu übertragen.

Dieser Prozess spart Zeit, Ressourcen und sorgt für eine individuell angepasste Studienplanung. Gerade an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland existieren unterschiedliche Verfahren, die sich häufig an den Regularien der Hochschulgesetze orientieren.

Eine erfolgreiche Anrechnung wird durch verschiedene Faktoren bestimmt:

  • die Kompatibilität der Module
  • die Anzahl der Credit Points
  • Inhalte an anderen Hochschulen

In diesem 1a-Studi Artikel lernst du, was du bei der Anrechnung von Studienleistungen beachten solltest.

 
Definition

Anrechnen von Studienleistungen

Die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen erfordert oft den direkten Nachweis über die Inhalte des absolvierten Moduls.

Ein Transcript of Records ist dabei in vielen Fällen unverzichtbar, weil dieses Dokument die erbrachten Studienleistungen belegt und einen detaillierten Überblick über die einzelnen Module liefert.

Hierbei geht es vor allem darum, zu prüfen, ob die angestrebten Module an der neuen Hochschule ähnliche Lernergebnisse, Anforderungen und Lernziele umfassen.

Hochschulen haben wesentliche Unterschiede bei der Anerkennung definiert. Daher ist es entscheidend, die jeweiligen Modulbeschreibungen und Prüfungsordnungen genau zu studieren. Dadurch entsteht ein klares Bild darüber, ob eine vollständige oder nur teilweise Anrechnung möglich ist.

In einigen Fällen sind Ergänzungsprüfungen oder zusätzliche Nachweise gefordert.

Tipp: Diese Anforderungen können sich von Hochschule zu Hochschule unterscheiden. Gründe dafür sind zum Beispiel unterschiedliche Studienschwerpunkte, abweichende Kursinhalte und variable ECTS-Strukturen.

Deine Module sollten natürlich so wie deine Abschlussarbeit (Bachelorarbeit oder Masterarbeit) stets die bestmögliche Note haben. Bei 1a-Studi findest du die entsprechende professionelle Hilfe.

16 professionelle Korrekturdienste 🎓

Garantiert Studium mit sehr guter Note bestehen! Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.

  • 3 Textkorrekturstufen
  • Zitation & Literaturverzeichnis
  • Formatierung nach Richtlinien
  • Präsentation (Kolloquium)
  • 7 Tage bis 12 h Express
Korrekturdienste ansehen
Urkunde
Antrag

Antrag Anrechnung von Studienleistungen

Die Beantragung der Anrechnung erfolgt in der Regel formell und das Ausfüllen eines Antrags auf Anerkennung von Studienleistungen. Auf den Internetseiten der Universitäten und in den Prüfungsordnungen finden sich entsprechende Formulare und Leitfäden. Für eine zügige Bearbeitung haben sich folgende Schritte bewährt:

1. Zusammentragen aller relevanten Unterlagen

Dazu gehören das Transcript of Records, Modulhandbücher und ggf. Zeugnisse oder weitere Dokumentationen.

2. Prüfen der Moduläquivalenz

Die Module sollten in Umfang und Inhalt übereinstimmen, damit eine einfache Zuordnung zu den bestehenden Studienfächern möglich wird.

3. Ausfüllen des offiziellen Antrags

Der Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen umfasst häufig detaillierte Angaben zu den entsprechenden Modulen und deren ECTS-Punkten.

4. Rücksprache mit der zuständigen Stelle

Ein direkter Austausch mit dem Prüfungsamt oder der Studienfachberatung kann Unklarheiten schnell ausräumen und Zeit sparen.

Die Bearbeitungsdauer für Anträge variiert je nach Hochschule. Häufig wird empfohlen, den Antrag frühzeitig einzureichen, sodass Verzögerungen zum Beispiel beim Wechsel des Studienorts vermieden werden.

Tipp: Anleitungen und Beispiele für deine Dissertation findest du in der 1a-Studi Akademie sowie die dazu passenden professionellen Korrekturdienste.

Fachbereich Medizin

Anrechnung von Studienleistungen Medizin

Die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen in medizinischen Studiengängen weist oft besondere Anforderungen auf. Durch die stark reglementierten Ausbildungsinhalte im Bereich Humanmedizin, Psychotherapie und Pharmazie gelten hier zum Teil strenge Richtlinien.

Ähnlichkeit der Ausbildungsinhalte

Die Lehrveranstaltungen im Medizinstudium sind sehr spezifisch. Eine Anrechnung erfolgt ausschließlich, wenn die Inhalte nahezu deckungsgleich mit den Modulen des Zielstudiums sind.

Nachweis praktischer Übungen

Oft verlangen die Prüfungsämter zusätzlich Bescheinigungen über praktische Tätigkeiten, etwa in Form von Laborkursen oder Hospitationen.

Unterschiedliche staatliche Regularien

Im medizinischen Bereich greifen neben Hochschulrichtlinien auch Landes- und Bundesgesetze. Diese sorgen häufig für abweichende Bestimmungen.

Für junge Studierende im Medizinbereich existieren dennoch flexible Möglichkeiten, bereits erbrachte Studienleistungen einzubringen. Besonders sinnvoll ist es, frühzeitig mit dem zuständigen Landesprüfungsamt Kontakt aufzunehmen und sich umfassend über Fristen und erforderliche Dokumente zu informieren.

Fernstudium

Anrechnen lassen von Studienleistungen im Fernstudium

Ein Fernstudium eröffnet die Chance, orts- und zeitunabhängig zu lernen. Viele private und öffentliche Bildungsträger bieten mittlerweile akkreditierte Studiengänge an, deren Module beim Wechsel an eine Präsenzhochschule anerkannt werden können. Hierbei gelten ähnliche Regeln wie in Präsenzstudiengängen.

Die wesentlichen Unterschiede liegen vor allem in der Organisation der Studienmaterialien und der Prüfungsmodalitäten. Fernstudierende sollten daher die jeweiligen Modulhandbücher intensiv prüfen und bei Bedarf bereits vor der Einschreibung Kontakt mit dem Zielstudiengang aufnehmen. Durch eine gezielte Abstimmung wird deutlich, ob die Inhalte des Fernstudiums mit jenen des Präsenzstudiums deckungsgleich sind.

Thesis-Sprint

Schreiben mit System, und fertig! Für Literaturarbeit und empirische Arbeit (Bachelor & Master).

  • Anleitung & Beispiele
  • Formulierungshilfen
  • Zeit- & Aufgabenplanung
  • Print & E-Book 🛡️
Mehr erfahren
Buch Thesis Sprint

Eine große Rolle spielen auch hier das Transcript of Records und die detaillierten Modulbeschreibungen. Viele Fernhochschulen stellen umfangreiche Dokumentationen über Kursinhalte zur Verfügung, was die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen deutlich erleichtert.

Tipp: Für die Anerkennung in einem neuen Studiengang ist meist die aktuelle Prüfungsordnung des Zielstudiums ausschlaggebend. Daher empfiehlt es sich, die Regelungen im Vorfeld genau zu studieren oder direkt bei der Studierendenberatung nachzufragen.

Wichtige Faktoren für die Anrechnung

Eine frühe Planung und gründliche Recherche im Zusammenhang mit der Anrechnung von Studienleistungen sind entscheidende Faktoren, um bereits investierte Zeit und Mühe im Studium optimal zu nutzen.

Die Prozesse unterscheiden sich an den verschiedenen Hochschulen zwar in Details, folgen aber stets dem Prinzip, identische oder sehr ähnliche Inhalte anzurechnen.

Erfolgreiche Antragsstellung

Durch die unterschiedlichen Vorgaben der Prüfungsämter und Landesbehörden ergeben sich wesentliche Unterschiede, die bei der Beantragung unbedingt berücksichtigt werden sollten. Wer ein Transcript of Records sorgfältig vorbereitet und den Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen fristgerecht mit allen nötigen Nachweisen einreicht, profitiert von einem oft reibungslosen Anrechnungsverfahren.

Vorteile der Anrechnung im Fernstudium

Mit einer erfolgreichen Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen verkürzt sich der Weg zum Abschluss oder ermöglicht den Einstieg in ein höheres Fachsemester. Das Fernstudium schafft zusätzlich flexible Optionen, um das Studium an persönliche Lebensumstände anzupassen.

Diese Vorteile wirken motivierend auf den Studienverlauf und sorgen für mehr Freiheit in der individuellen akademischen Karriere. So wird die Entscheidung für einen Studienwechsel, eine Spezialisierung oder ein Fernstudium einfacher. Erfolgreiche Anrechnungen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer guten Vorbereitung, der richtigen Dokumentation und der passenden Kommunikation mit den Hochschulen.

Studiere dich schlau

Artikel zum entdecken

Icon
Jetzt bei der Newsbox anmelden
und 10 % Rabatt sichern!
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste
Bedarfsanalyse starten