Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🥳 Ein erfolgreiches Studium-Jahr 2021 🚀 | 7 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HAPPY10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
Die Struktur deiner Bachelorarbeit ist ein wichtiges Element, gebildet durch den roten Faden der Bachelorarbeit. Der rote Faden bildet sich anhand der Gliederung ab sowie im Aufbau der gesamten Bachelorarbeit.
Ebenfalls zum roten Faden deiner Bachelorarbeit gehören die Formulierungen und Argumentation. Diese müssen schlüssig sein und den Informations- und Leseweg unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Um den perfekten roten Faden in die Bachelorarbeit zu bringen, musst du als Erstes die Gliederung deiner Bachelorarbeit erstellen.
Anhand dieser bekommst du eine Struktur in deine Bachelorarbeit. Im zweiten Schritt solltest du die Seiten für die jeweiligen Kapitel bestimmen.
Anschließend im dritten Schritt markierst du dir durch Platzhalter Textblöcke, um eine einheitliche Einleitung der Kapitel zu erstellen.
Wenn dein Theorieteil sehr lang ist und du diese Informationen für den praktischen Teil deiner Bachelorarbeit anwenden willst, dann solltest du die Kapitel zusammenfassen.
Dies stützt den roten Faden in deiner Bachelorarbeit, da alle wichtigen Ergebnisse in einem Kapitel für die weitere Verwendung zusammengefasst werden.
Studi-Tipp: Prüfe deine Formulierungen immer drauf, ob diese für die Beantwortung der Forschungsfrage dienen.
Ob du einen roten Faden in deiner Bachelorarbeit hast, prüfen die Fach-Lektoren von 1a-Studi mit dem Roten-Faden-Check deiner Bachelorarbeit.
Um den roten Faden deiner Bachelorarbeit zu erzeugen, solltest du als Erstes die Gliederung prüfen.
Im zweiten Schritt dann die Einheitlichkeit der Einleitungen und Kapitellängen prüfen und vereinheitlichen.
Roter-Faden-Check deiner Arbeit
Erfahre, ob du alle wissenschaftliche Kriterien für eine perfekte Arbeit umgesetzt hast und ob der rote Faden in deiner Abschlussarbeit enthalten ist. 🥇
Sichere dir alle Benotungspunkte!
Die Lektoren von 1a-Studi prüfen natürlich auch deine Texte, ob deiner Formulierungen schlüssig sind und der rote Faden in deiner Arbeit enthalten ist.
Du kannst beim eigenständigen Gegenlesen immer wieder die Testfrage stellen: erfährt der Leser deiner Arbeit in diesem Absatz, um was es geht. Und dient der Absatz dazu bei, die Forschungsfrage aus der Einleitung zu beantworten.
Der rote Faden in deiner Bachelorarbeit betrifft mehrere Bereiche und spiegelt sich wider in: Aufbau, Gliederung, Formulierungen, Logik und ebenfalls in den Quellen und der Zitation.
Somit wird der rote Faden in deiner Bachelorarbeit geformt durch:
Die folgende Grafik zeigt dir alle Elemente, die für einen roten Faden für deine Bachelorarbeit von Bedeutung sind.
Studi-Tipp: Du kannst zu jeder Textkorrektur den Roten-Faden-Check mit dazubestellen.
Im Folgenden siehst du wichtige Merkmale, die einen guten roten Faden in einer Bachelorarbeit bilden.
Roter Faden Bachelorarbeit auf sprachliche Ebene
Bessere Note ohne Tippfehler!
In einer Abschlussarbeit werden im Durchschnitt durch die 1a-Studi Fach-Lektoren mehr als 2000 Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen. 😍
Interessiert an einer Eins Komma im Studium?
Roter Faden Bachelorarbeit auf gedanklicher Ebene
Roter Faden Bachelorarbeit auf der Gliederungsebene
Der Begriff Storytelling stammt aus dem Marketing und beschreibe eine Geschichte. Wie in jeder guten Geschichte gibt es Helden und ein Problem, das durch den Helden gelöst wird.
Storytelling dient vor allem dazu, um einen Spannungsbogen zu erzeugen. Diesen Effekt kannst du dir für deine Bachelorarbeit zunutze machen.
Name (Pflichtfeld)
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz