Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🐰 Der Osterhase hat ein Geschenk für dich 🎀 | 10 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HASE10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
Nicht alle Hochschulen liefern ihren Studenten Vorlagen für das Deckblatt ihrer Hausarbeit. Oftmals verwenden Studenten nur Informationen, die nicht den Anforderungen eines guten Deckblatts für Hausarbeiten entsprechen.
Bevor du etwas falsch machst und später Punktabzug bei der Benotung bekommst, stellt dir 1a-Studi kostenfreie Deckblätter für Hausarbeiten als Download bereit. Diese sind geprüft und 100 % vollständig.
Inhaltsverzeichnis
Das Deckblatt deiner Hausarbeit zeigt die wichtigsten Informationen über das Thema und über dich als Autor. Des Weiteren werden Informationen zu deiner Hochschule und Studiengang auf dem Deckblatt deiner Hausarbeit platziert.
Der Leser weiß somit auf den ersten Blick: Welches Thema wird behandelt. Wer ist der Autor der Hausarbeit. In welchem Jahr wurde die Hausarbeit eingereicht. Welchem Studienfach ist die Hausarbeit zuzuordnen.
Wichtige Elemente, die auf jedem Deckblatt einer guten Hausarbeit vorhanden sein müssen, sind:
Studi-Tipp: In der 1a-Studi Wissensdatenbank findest du neben zahlreichen Deckblätter weitere Formatvorlagen für z. B. Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit als Download.
Der Inhalt des Deckblatts deiner Hausarbeit unterliegt – wie deine gesamte Hausarbeit – strengen wissenschaftlichen Kriterien. Deine Hochschule kann mit den Richtlinien genau vorgeben, wie ein Deckblatt deiner Hausarbeit gefüllt und formatiert werden muss.
Das Deckblatt einer guten Hausarbeit sollte folgende Punkte nicht beinhalten:
Die Gestaltung und das Befüllen eines Deckblatts für eine wissenschaftliche Hausarbeit kann zeitaufwendig und kompliziert sein. Daher stellt dir 1a-Studi 5 Mustervorlagen für ein perfektes Deckblatt deiner Hausarbeit zur Verfügung.
Fertig für die Abgabe und Druck
Deine wissenschaftliche Arbeit vollständig formatiert nach den Richtlinien deiner Hochschule. Formatierung von Deckblatt bis Anhang. 📝
Sichere dir alle Benotungspunkte!
Du kannst die Deckblätter für deine Hausarbeiten verwenden und musst dieses nicht erst in Word gestalten.
Studi-Tipp: Prüfe deine Richtlinien, ob deine Hochschule eine Formatvorlage für deine Hausarbeit zur Verfügung stellt. Gleiche die Informationen immer ab. Diese Aufgabe übernimmt 1a-Studi für dich bei der Formatierung deiner Hausarbeit.
Das Deckblatt ist die erste Seite deiner Hausarbeit. Dennoch gilt hier nach wissenschaftlichen Standards, dass das Deckblatt einer Hausarbeit nicht nummeriert wird.
Die erste Seite nach dem Deckblatt ist in der Regel das Inhaltsverzeichnis. Hier wird die erste Seitennummer verwendet.
Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Prüfe die Richtlinien deiner Hochschule, welche der Varianten gefordert ist:
Studi-Tipp: Einstellung wie Seitenzahlen römisch/arabisch nimmt 1a-Studi bei der Formatierung deiner Hausarbeit vor.
Das Deckblatt deiner Hausarbeit wird auf Vollständigkeit und richtige Formatierung von deinem Professor geprüft. Rechtschreibfehler sollten hier natürlich – so wie in deiner gesamten Hausarbeit – nicht enthalten sein.
Name (Pflichtfeld)
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz