Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🥳 Ein erfolgreiches Studium-Jahr 2021 🚀 | 7 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HAPPY10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Die Präsentation Ihrer Bachelorarbeit oder Masterarbeit ist der letzte Schritt zu Ihrem akademischen Titel. In der Verteidigung, auch bezeichnet als Kolloquium, stellen Sie die Herangehensweise und die Ergebnisse Ihrer Abschlussarbeit vor.
Eine erfolgreiche Präsentation muss gut vorbereitet werden.
1a-Studi zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihre Bachelorarbeit oder Masterarbeit erfolgreich präsentieren können.
Nutzen Sie ca. 80 % für den Inhalt und die restlichen 20 % als Kopf- und Fußbereich.
Ungefüllte Folien wirken wenige interessant. Zuviel Text wirkt dagegen unübersichtlich. Der richtige Mix aus Schlagwörtern, kurzen Sätzen und Grafiken macht eine Folie interessant.
Wählen Sie einen unauffälligen Hintergrund oder dezente Farbverläufe. Am besten Sie nutzen die Farbe Weiß. Als Schriftfarbe wählen Sie dunkle Farbtöne. Pastellfarben und helle Farbabstufungen sind Kontrast-schwach und daher schwer zu lesen.
Benutzen Sie lieber nur eine Schriftart. Die Kombination von verschiedenen Schriftarten sollte sorgfältig recherchiert werden. Denn nicht alle passen zusammen. Die Folien wirken unruhig oder schlecht leserlich.
Ein harmonisches Kombinationsbeispiel: Calibri und Cambria.
Wer sich weiter für das Thema Schriftmischung interessiert, kann bei Typolexikon weiterlesen.
Die Informationen auf Ihren Folien müssen für alle gut lesbar sein. Je nach Größe der Leinwandfläche, Ausleuchtung des Raums und Entfernung zum letzten Betrachter können Folien in der Schriftgröße anders aufbereitet werden.
Als Richtwerte gelten: Überschriften 32 pt und für den inhaltlichen Teil 24 pt
Gestalten Sie eine aussagekräftige Startfolie. Hier bieten sich Eyecatcher wie Bilder, Videos oder Zitate an. Starten Sie Ihre Präsentation schon vor dem ersten Gast und erregen Interesse an Ihrer Präsentation.
Ein ständiger Bildwirbel, fliegende Grafiken oder Töne wirken störend. Setzen Sie Effekte daher nur gezielt ein, um wichtige Schlagwörter, Gegenüberstellungen und Grafiken in Szene zu setzen.
Wussten Sie schon, dass 1a-Studi ebenfalls Ihre Präsentation erstellt und Inhalte dafür ausarbeitet?
Informieren Sie sich über die 1a-Studi-Präsentation
und kontaktieren Sie uns bei Fragen:
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
50 Fragen & 50 Antworten Im Folgenden beantwortet dir 1a-Studi die häufigsten Fragen, die uns...
Das Lesen und korrigieren von deinen Texten und wissenschaftlichen Arbeiten erfolgt von Lektoren...
Wenn du mit den Korrekturen, Verbesserungen und Hilfestellungen deines 1a-Studi Lektors zu frieden warst,...
Die Zeiten des freien und selbstbestimmten Studentenlebens sind endgültig gezählt, spätestens seit der...
In diesem Artikel beantwortet dir 1a-Studi die Frage: Ob es Sinn macht, die gesamte Arbeit bei der...
Endlich ist es soweit, der Bund und die Länder bewilligen einen Zuschuss für Studenten, die...
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz