Korrekturlesen & Lektorat
Abschlussarbeit
Infos & Hilfe
Studierende
Textkorrektur & Prüfung
Oft dazu gebucht
Ablauf & Bestellung
B2B / Privat
Wachstum & Netzwerk
Korrekturdienste
Sonstige
Zitation & Quellen
Layout / Design
Wissensdatenbank
Abschlussarbeiten
Häufig gestellte Fragen
🐰 Der Osterhase hat ein Geschenk für dich 🎀 | 10 % Rabatt auf alle Korrekturdienste | Code: HASE10
Deine fehlerfreie und geprüfte Abschlussarbeit
Die besten Korrekturdienste für dich!
Vermeide Plagiate und falsche Zitation
Wissenschaftliches Lektorat
Rund-um-Sorglos-Paket
Fußnoten & Literaturverzeichnis
Die eidesstattliche Erklärung in deiner Hausarbeit beinhaltet deine Zusicherung, dass du die Arbeit selbst geschrieben hast. Des Weiteren versicherst du, dass du alle fremden Quellen mit der Zitation kenntlich gemacht hast.
An eine rechtssichere eidesstattlichen Erklärung werden Merkmale und Formulierungen gestellt. Damit du hier kein Risiko eingehst, stellt dir 1a-Studi Vorlagen und Beispiele für eine gute eidesstattlichen Erklärung deiner Hausarbeit zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
Die eidesstattliche Erklärung, auch Selbstständigkeitserklärung, Erklärung Eides statt oder ehrenwörtliche Erklärung genannt, beinhaltet, dass du 1) deine Arbeit selbstständig verfasst hast und 2) alle zitierten Quellen kenntlich gemacht hast.
Studi-Tipp: Juristisch ist hier zwischen eidesstattliche Erklärung (eine Versicherung) und der ehrenwörtlichen Erklärung (eine Zusage) zu entscheiden.
Das Risiko zu 1) Selbstständige Arbeit ist das Plagiat. Prüfe daher immer deine Hausarbeit auf Plagiate. Das versehentliche gedankliche Formulieren nach intensiver Literaturrecherche kann zu unangenehmen Konsequenzen führen.
Das Risiko zu 2) Quellen kann entstehen, wenn du nicht alle Quellen für die Absätze in deiner Arbeit gesetzt hast oder falsche bzw. nicht korrekte Quellen (z. B. als Fußnoten) verwendest. Dazu zählt das Literaturverzeichnis, das unbedingt fehlerfrei sein muss.
Studi-Tipp: Ohne Angst deine Hausarbeit abgegeben. Bei 1a-Studi findest du die Lösung für 1) Plagiate und 2) Zitation.
Neben den beiden genannten Punkten kann eine eidesstattliche Erklärung einer Hausarbeit die 3) Genehmigung für die Veröffentlichung beinhalten.
Roter-Faden-Check deiner Arbeit
Erfahre, ob du alle wissenschaftliche Kriterien für eine perfekte Arbeit umgesetzt hast und ob der rote Faden in deiner Abschlussarbeit enthalten ist. 🥇
Sichere dir alle Benotungspunkte!
Somit kann deine Hausarbeit zum Beispiel im Internet frei zugänglich gemacht oder in der Bibliothek deiner Hochschule gelistet werden.
Studi-Tipp: Sorge für wissenschaftliche Arbeiten, die veröffentlicht werden, unbedingt für die nötige Experten-Korrektur und -Prüfung. Fehler in einer öffentlichen Hausarbeit würden dir nur schaden.
Wenn dir deine Hochschule keine Vorlage für eine eidesstattliche Erklärung für deine Hausarbeit zur Verfügung stellt, dann bist du bei 1a-Studi genau richtig.
Die folgenden Vorlagen für eine eidesstattliche Erklärung für Hausarbeiten kannst du gerne nutzen. Diese sind geprüft und vollständig aufgebaut.
Studi-Tipp: Prüfe immer deine Richtlinien oder Frage deinen Professor. Oftmals geben Hochschulen einen genauen Wortlaut vor. Diesen musst du dann unbedingt verwenden.
Wird dir eidesstattliche Erklärung im Inhaltsverzeichnis deiner Hausarbeit gelistet?
Hierzu gilt es, zunächst deine Richtlinien für das Schreiben deiner wissenschaftlichen Arbeit zu prüfen.
In der Regel gilt jedoch, dass die eidesstattliche Erklärung keine Gliederungsebene darstellt und als Zugabe zu verstehen ist. Die eidesstattliche Erklärung wird somit als letzte Seite in deiner Hausarbeit eingefügt. Eine Auflistung im Inhaltsverzeichnis ist somit nicht nötig bzw. unerwünscht, da die eidesstattliche Erklärung nicht Teil deiner Hausarbeit an sich ist.
Studi-Tipp: Für die Formatierung und Gestaltung der eidesstattlichen Erklärung in deiner Hausarbeit gelten die gleichen Formvorschriften wie für den Rest deiner Hausarbeit (z. B. Schriftgröße, Ränder).
Die eidesstattliche Erklärung in deiner Hausarbeit unterliegt wissenschaftlichen sowie juristischen Kriterien. Diese muss folgende Punkte unbedingt beinhalten:
Studi-Tipp: Eine Korrektur und Verbesserung deiner Hausarbeit stellt keinen Verstoß dar. Das professionelle Korrekturlesen & Lektorat von wissenschaftlichen Arbeiten wird von vielen Hochschulen explizit empfohlen. Du und deine Daten seit bei 1a-Studi selbstverständlich völlig anonym.
Name (Pflichtfeld)
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für Marketing. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Datenschutz